Ein bisschen Karneval: Sieben närrische Themen in der komischen Corona-Session

RN-Aktion

Ein Interview ohne Worte, ein Fantasie-Karnevalswagen, ein Rezept für Kamelle: Mit ganz unterschiedlichen Ansätzen gab es bei den Ruhr Nachrichten in den vergangenen sieben Tage „Ein bisschen Karneval“.

Olfen

, 16.02.2021, 16:19 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein bisschen Karneval - das gab es auch in diesem Jahr. Corona zum Trotz.

Ein bisschen Karneval - das gab es auch in diesem Jahr. Corona zum Trotz. © Marie Rademacher

Ein bisschen Karneval. Das wollten wir Ihnen, lieber Leserinnen und Leser, auch in dieser so komischen närrischen Session bieten. Eine Woche lang haben wir für Sie jeden Tag einen Karnevals-Beitrag veröffentlicht. Texte, Videos, Fotos: So vermisst das karnevalsverrückte Olfen die Jecken auf der Straße vielleicht ein bisschen weniger. Ein Überblick über unsere Themen:

  • Kitt-Präsident Matthias Kortenbusch haben wir zum Interview getroffen. Das Besondere: Er hat unsere Fragen beantwortet, ohne dabei Worte zu benutzen...
  • 2021 ist ein Jahr ohne Nelkendienstagsumzug. Wann gab es das schon mal? Zu welchen Anlässen ist in Olfen der Umzug als Höhepunkt der Session ausgefallen? Ein Blick in die Historie.
  • Die 5. Jahreszeit ist für die Olfener mehr oder weniger ausgefallen. Bekannte Menschen aus Olfen und Vinnum, die den Karneval lieben, erzählen, was sie besonders vermissen.
  • Hinter den Kulissen der Vorbereitungen für die Online-Sitzung waren wir auch in der vergangenen Woche. Die Bühne in der Stadthalle war bunt geschmückt, es lag angespannte Aufregung in der Luft - Publikum gab es aber keins...
  • Karneval haben wir - wie viele andere Olfener - am Samstag nicht auf den Straßen, sondern im Wohnzimmer auf der Couch verfolgt. Dazu gehörte der Prinzenball mit Mickie Krause und Olaf Henning, der Mini-Umzug, die virtuelle Schlüsselübergabe und der Kinderkarneval.
  • Mit vollen Taschen gehen die Olfener sonst vom Nelkendienstagsumzug nach Hause: Kamelle sammeln gehört zur Tradition dazu. Nicht möglich in diesem Jahr. Aber: Wie man Kamelle zu Hause macht, zeigen wir im Video.
  • Kennen Sie den närrischen Reporter Brede? In einer Büttenrede, die gleichzeitig lustig und auch ein wenig nachdenklich ist, blickt Redakteur Arndt Brede auf den Olfener Karneval in Coronazeiten.
  • Das Finale am Nelkendienstag: Auch wenn es keinen Umzug gibt, hat unser Grafiker Martin Klose einen Karnevalswagen „gebaut“. Vier wichtige lokale Themen hat er dabei aufgegriffen.