Dreiste Diebstahlmethode mit zwei Komplizen Geld und Schmuck erbeutet

Dreiste Raubmethode mit zwei Komplizen: Geld und Schmuck erbeutet
Lesezeit

Schmuck und Bargeld haben Unbekannte am Freitag, 30. Juni, aus einer Wohnung an der Sendener Straße in Lüdinghausen erbeutet. Das teilt die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Coesfeld am Montag, 3. Juli, mit.

Die Methode, derer sich die bisher unbekannten Täter bedienten, ist dreist, wurde aber auch durch für die Opfer unglückliche Umstände erleichtert.

Der Tatablauf stellt sich laut Pressemitteilung der Polizei so dar: Gegen 14 Uhr klingelte eine unbekannte Frau an der Tür. Sie gab vor, dass sie Probleme mit dem Auto habe. Während die Bewohnerin mit nach draußen ging, muss eine weitere unbekannte Person die Wohnung betreten haben. Als die Bewohnerin zurückkam, fehlten Schmuck und Bargeld.

Besonders unglücklich ist: Der zweite Bewohner hielt sich während der Tat im Badezimmer auf, sodass dieser nichts mitbekam, teilt die Polizei mit.

Bei dem Auto der Täter handelt es sich nach Polizeiangaben um einen schwarzen 4er oder 5er Golf mit Duisburger Kennzeichen. An diesem waren matte Scheinwerferblenden montiert.

Die Kreispolizeibehörde Coesfeld veröffentlicht in ihrer Pressemitteilung folgende Täterbeschreibung: Die unbekannte Frau ist rund 35 Jahre alt, trug ein helles Oberteil, einen langen geblümten Rock und Sandalen mit goldener Sohle.

Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter Tel. 02591-7930 um Hinweise.

Betrunken im Graben gelandet: Quadfahrer zeigt nach Unfall ungewöhnliches Verhalten

Nach schwerem Unfall in Vinnum: Frau aus Olfen weiter in Lebensgefahr

Wieder ein schwerer Unfall an Kreuzung in Vinnum: Kreis ergreift Maßnahmen