Was vor fünf Jahren als Projekt begann, ist inzwischen eine feste Einrichtung in Vinnum: der Dorfladen. Im Oktober feiert das Team den fünften Geburtstag - mit dem ganzen Dorf und allen Beteiligten.
Die Jubiläumsfeier steigt am 21. Oktober (Samstag) ab 15 Uhr am Dorfladen. Auf dem Parkplatz soll dafür ein Festzelt aufgestellt werden. „Das ganze Dorf ist eingeladen“, sagt Thomas Lohmann vom Dorfladen-Vorstand. Man wolle mit allen Unterstützern, Lieferanten, Kunden, Mitarbeitern feiern.
Um 15 Uhr beginnt die Feier mit einem Kinderprogramm und einer Hüpfburg. Ab 19 Uhr beginnt die Dorfladen-Party im Festzelt mit einem DJ. Der Eintritt ist frei. Zur Geburtstagsparty soll es auch das Vinnumer Landbier vom Fass geben. Als Flaschenbier sei es derzeit im Dorfladen ausverkauft und erst ab Mitte September wieder zu kaufen sein.
Dorfladen kürzt Öffnungszeiten
Eine Neuerung gilt im Dorfladen schon seit dem 1. September (Freitag): Die Öffnungszeiten haben sich leicht geändert. Er ist nun von Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr geöffnet - statt wie bislang bis 18.30 Uhr. Samstags ist von 7 bis 12 Uhr und am Sonntag von 8 bis 10.30 Uhr geöffnet.
Hintergrund der kürzeren Öffnungszeiten ist eine Auswertung der Umsätze, die das Dorfladen-Team gemacht hat, sagt Thomas Lohmann. Richtung Ladenschluss seien die Kunden nur noch vereinzelt gekommen. „Ab 18 Uhr ließ es stark nach“, so Lohmann. Durch die Anpassung der Öffnungszeiten an die Nachfrage könne der Laden Personalkosten und Personalstunden einsparen. Denn auch der Dorfladen spüre wie der Einzelhandel auch gerade einige Probleme, so Lohmann.
Mehr Brot am Abend
Durch Inflation und gestiegene Lebenshaltungskosten würden viele Leute ihren Wocheneinkauf doch eher wieder im Discounter erledigen, so Lohmann. „Wir merken das im Dorfladen gerade auch relativ stark.“ Doch wenn der Dorfladen erhalten bleiben soll, müssten die Leute ihn auch zum Einkaufen nutzen. Nur der Brötchenverkauf am Sonntag reiche da nicht.
Genau in Sachen Brot und Brötchen will das Dorfladenteam aber künftig einen besseren Service bieten, kündigt der Vorstand an. Die Erfahrung habe gezeigt, dass die Backwaren am Nachmittag schon oft ausverkauft gewesen waren. Zusammen mit der zuliefernden Bäckerei Artmann aus Selm wolle der Dorfladen dafür sorgen, „dass wir bis Ladenschluss mehr Auswahl haben“, kündigt Lohmann an. So sollen die Kunden auch am Abend noch Backwaren kriegen können.
Hinweis: In der ersten Version des Textes schrieben wir, dass der Dorfladen am Samstag um 8 Uhr öffnet. Er startet jedoch bereits um 7 Uhr. Wir bitten um Entschuldigung für diesen Fehler.
Dorfladen Vinnum braucht Bäcker-Helfer: „Früh morgens hat man schon das ganze Dorf gesehen“
Dorfladen Vinnum feiert fünften Geburtstag: „Es ist der Treffpunkt fürs Dorf geworden“
Von Trinkerlisten und der Eindämmung von Kneipenkonzessionen: Das Olfener Bier- und Kneipenbuch ersc