Nach den Umbauarbeiten
Die Olfener Wieschhofschule bekommt neue Möbel
Der Umbau der Wieschhofschule in Olfen schreitet voran. Und wenn die neuen Räume fertiggestellt sind, müssen sie auch eingerichtet werden. 470.000 Euro stellt die Stadt für neue Möbel für die Klassenräume und andere Einrichtungen in der Schule zur Verfügung. Die Schüler bekommen beim Umbau außerdem einen ganz eigenen Wunsch erfüllt.
Der Mensabereich ist noch im Bau, die Politik hat aber bereits finanzielle Mittel für die Einrichtung genehmigt.
Die Verwaltung hat dem Schulausschuss eine Liste von Einrichtungsgegenständen vorgelegt, die in nach Fertigstellung der Umbauarbeiten angeschafft werden sollen. Die Politik genehmigte einstimmig die Ausgaben. Rund 470.000 Euro wird in die Einrichtung investiert.
Die Mädchen und Jungen bekommen dann auch einen Wunsch erfüllt. „Bei einem Gespräch über die Umbauarbeiten haben die Kinder den Wunsch geäußert, eine Chillecke zu erhalten“, sagt Michaela Nietmann von der Verwaltung. Diese solle nun auch eingerichtet werden. Vorgesehen sind Sitzsäcke und Sitzinseln. Insgesamt werden für den Chillbereich 2850 Euro zur Verfügung gestellt.
Angeschafft wird auch die Einrichtung für Differenzierungsbereiche. Wie Schulleiterin Petra Deuker dem Ausschuss erklärte, müssen solche Bereiche aufgrund von Raumproblemen auf den Fluren eingerichtet werden. „In den Fluren sind Brandschutzauflagen zu beachten“, so Petra Deuker. So müssen die Möbel aus nichtbrennbarem Material sein.
Neue Möbel auch für die Küche
Die Klassen, die in den neuen Räumen im Turnhallenbereich untergebracht sind, erhalten in der nächsten Woche neue Tische und Stühle. In den kommenden Jahren sollen die Möbel in jeweils zwei Klassenräumen ausgetauscht werden. Immerhin werden sie bereits seit 25 Jahren genutzt.
Allein rund 160.000 Euro werden in den neuen Speiseraum und die Küche investiert. Neben Stühlen und Tischen wird es auch Kühl- und Gefrierschränke, eine Spülmaschine, Herd und weitere technische Kücheneinrichtungen geben. Das Essen wird zwar auch in Zukunft vom St.-Vitus-Stift geliefert, doch soll auch die Möglichkeit bestehen, zwischendurch etwas selbst zuzubereiten.
Die Umbauarbeiten sollen Ende der Herbstferien 2018 abgeschlossen sein.