Die ersten Bäume auf der Waltroper Straße fallen - Vorzeichen für Brückenneubau?

© Kreis Recklinghausen (Archiv)

Die ersten Bäume auf der Waltroper Straße fallen - Vorzeichen für Brückenneubau?

rnBaumfällarbeiten

Ruhig geworden war es um die Lippebrücke bei Vinnum und den Ausbau der Waltroper Straße. Aktuell werden Bäume gefällt - ein Signal für den kurz bevorstehenden Start der Bauarbeiten?

Olfen, Vinnum

, 16.11.2019, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Pendler sind besorgt: Ist in naher Zukunft nicht nur die Ahsener Brücke gesperrt, sondern auch noch die Brücke über die Lippe bei Vinnum? Jürgen Busch, Sachgebietsleiter Tiefbaum bei federführenden Kreis Unna, kann ein Stück weit Entwarnung geben. „Die Baumfällarbeiten stehen nicht im Zusammenhang mit dem Brücken-Bau.“

Können sie auch nicht: Wie Jürgen Busch berichtet, sind gerade erst einmal die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren eingereicht worden. „Noch gibt es also kein Baurecht.“ Und das wird auch noch einige Zeit dauern. Mindestens ein Jahr. „Planfeststellungsverfahren können sich aber auch in die Länge ziehen“, sagt Busch.

Erst eine neue Brücke in Ahsen, danach erst in Vinnum

Wie weit der Start der Bauarbeiten entfernt ist, zeigt auch ein anderer Punkt. „Das Projekt ist haushälterisch noch nicht platziert“, berichtet der Sachgebietsleiter und richtet den Blick auf die Ahsener Brücke. Erst soll die bereits seit über einem Jahr gesperrte Brücke abgebrochen und neu errichtet werden, dann soll Vinnum an der Reihe sein.

Jetzt lesen

Dass diese Reihenfolge nicht in Stein gemeißelt sein muss, zeigt eine andere Aussage von Jürgen Busch. An dem Zeitplan werde festgehalten. „Es sei denn, der Statiker sagt, es geht nicht mehr.“ Vor einem Jahr gab es bereits Befürchtungen, dass innerhalb kürzester Zeit zwei Brücken gesperrt werden müssen.

Eine umfassende Untersuchung der 1951 gebauten Brücke brachte Entwarnung: Die Brücke muss zwar saniert werden, allerdings erst innerhalb der nächsten fünf Jahre.

Verantwortliche rechnen mit einer Bauzeit von 18 Monaten

Mag sich die geplante Maßnahme auch noch einige Jahre hinziehen, die Bürger werden mit der Umsetzung lange Zeit große Umwege fahren müssen. Die Verantwortlichen rechnen mit einer rund 18-monatigen Bauzeit. Wenn alles fertig ist, sollen die Verkehrsteilnehmer doppelt und dreifach profitieren.

Aktuell ist die Lippe-Brücke bei Vinnum nur einspurig befahrbar, eine Ampelanlage regelt den Verkehr. Die neue Brücke wird breiter und ist für alle LKW nutzbar. Die Brücke soll auch einen Radweg erhalten.

Waltroper Straße soll breiter werden und einen Radweg erhalten

Den Brückenbau wollen die Verantwortlichen auch zum Ausbau der aktuell sehr schmalen Waltroper Straße nutzen. Sie soll breiter werden und damit den Begegnungsverkehr erleichtern. Zudem ist ein abgetrennter 2,50 Meter breiter Geh- und Radweg geplant.

Die Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich nach ersten Schätzungen auf gut 7,5 Millionen Euro. Dabei entfällt der Großteil, rund 4,7 Millionen Euro, auf die neue Brücke. Je weiter sich der Baustart verzögert, desto mehr dürften die Kosten in die Höhe schnellen.