Corona-Krise

Corona-Krise in Olfen: Gute Idee soll Tafel-Kunden helfen

Wegen der Corona-Krise sind die Tafel-Ausgabestellen in Lüdinghausen und Olfen seit vier Wochen geschlossen. Hart für die Tafelkunden. Doch es gibt eine gute Idee, die ihnen helfen könnte.

Olfen

, 15.04.2020 / Lesedauer: 2 min

Im Marienheim in Olfen können die Gutscheine für Tafelkunden im Briefkasten im Eingangsbereich abgegeben werden. © Sabine Geschwinder (A)

Für Kunden der Tafel bedeutet es in der Corona-Krise eine besondere

Härte, dass die beiden Tafel-Ausgabestellen in Lüdinghausen und Olfen geschlossen sind. Marie-Theres Postert aus Lüdinghausen hatte eine gute Idee: Sie initiierte eine Gutschein-Spendenaktion: Bürger kaufen in Lebensmittelgeschäften Gutscheine mit einem Betrag ihrer Wahl und spenden diese der Tafel. Die Tafel sorgt dann dafür, dass alle Tafelkunden bedacht werden. In Lüdinghausen ist die Gutscheinaktion mit gutem Erfolg angelaufen, teilt die Tafel mit.

Olfener Geschäfte machen mit

Jetzt sei die Aktion auch auf Olfen ausgeweitet worden. Olfener Bürger können in den Geschäften von Aldi, K+K, Netto und Rewe Einkaufsgutscheine erwerben und der Tafel spenden.

Entweder können die Einkaufsgutscheine in den Briefkasten der Olfener Tafel-Ausgabestelle im Eingangsbereich des Marienheims, Oststraße 24, eingeworfen oder per Post an diese Adresse geschickt werden.

Wer lieber Geld spenden möchte, kann unter dem Verwendungszweck

„Lebensmittelspende“ einen Betrag auf eines der Konten der Tafel Lüdinghausen

überweisen: Sparkasse Westmünsterland, IBAN: DE66 4015 4530 0035 5381 15, BIC:0 WELADE3WXXX; Volksbank Lüdinghausen-Olfen eG, IBAN: DE37 4016 4528 0044 4330 00, BIC: GENODEM1LHN.

Die Aktion soll solange laufen, wie die Lebensmittelausgabe der Tafel geschlossen ist.