Brand in Olfen: Großaufgebot der Feuerwehr war im Einsatz
Feuer
Einen Zimmerbrand hat es am Montagmorgen (10. Oktober) in Olfen gegeben. Die Feuerwehr rückte zur Lüdinghauser Straße aus, nachdem Anwohner starke Rauchentwicklung gemeldet hatten.
Starker Rauch drang am Montagmorgen (10. Oktober) aus einem Gebäude in Olfen: Es brannte in der Küche im Dachgeschoss. Anrufer hatten der Leitstelle des Kreises Coesfeld von der Rauchentwicklung berichtet und die Feuerwehr alarmiert. Um 8.26 Uhr eilten die Wehrleute der freiwilligen Feuerwehr zum Einsatzort an der Lüdinghauser Straße.
„Da zu diesem Zeitpunkt noch unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhalten, wurden weitere Kräfte nachalarmiert. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr zur Menschenrettung in das Gebäude. Glücklicherweise befand sich niemand mehr in dem Objekt“, erklärt die Olfener Feuerwehr in einer Pressemitteilung.
Drehleiter aus Lüdinghausen im Einsatz
„Der Brand in einer Küche im Dachgeschoss konnte im Anschluss schnell gelöscht werden. Ein Übergreifen auf den Dachstuhl konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden. Im Anschluss wurde das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter entraucht“, heißt es darin weiter.
Die Feuerwehr Olfen war mit den Löschzügen Olfen und Vinnum, zwei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug, dem Leitenden Notarzt sowie dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst für rund eine Stunde im Einsatz. Unterstützt wurden die Kräfte aus Olfen von einem Löschzug sowie der Drehleiter aus Lüdinghausen. Die Brandursache ist derzeit unklar, die Polizei ermittelt.