Interview zum Hören

Bilanz 2015: Deshalb ist die Volksbank zufrieden

Die Volksbanken im Kreis Coesfeld haben weiter ihre Marktposition gefestigt. Die Bilanzsumme, Kredite, Einlagen: Alles ist 2015 gestiegen. Hier können Sie ein Interview mit Christoph Speikamp hören. So bewertet der Vorstandsvorsitzender der Volksbank Südkirchen-Capelle-Nordkirchen die Entwicklung.

OLFEN

, 07.01.2016 / Lesedauer: 2 min

Die Volksbank in Südkirchen.

 

   

Die Kennzahlen aus der Bilanzpressekonferenz für 2015

Bilanzsumme: Sie ist im Vergleich zu 2014 um drei Prozent beziehungsweise 53 Millionen Euro auf 1,8 Milliarden Euro gestiegen. In den letzten fünf Jahren ist die Bilanzsumme der sieben Volksbanken im Kreis Coesfeld um 21 Prozent beziehungsweise um 315 Millionen Euro gestiegen.

Kredite: Die Ausleihungen an Kunden erhöhten sich im Vergleich zu 2014 um 49 Millionen Euro beziehungsweise 4,2 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro.

Kundeneinlagen: Mit rund 1,3 Milliarden Euro lagen die Guthaben der Volksbank-Kunden auf Giro-, Festgeld- und Sparkonten um 45 Millionen Euro beziehungsweise 3,6 Prozent über dem Vorjahreswert.

Mitgliederzahl: Zum Jahresende zählten die sieben Banken 43.248 genossenschaftliche Anteilseigner, darunter 992 neue Bankteilhaber.

Mitarbeiterzahl: Die sieben Institute beschäftigen insgesamt 341 Mitarbeiter. Darunter befinden sich 51 Auszubildende. 

Zweigstellenzahl: Insgesamt unterhalten die Volksbanken im Kreis Coesfeld 16 Zweigstellen.

 

Das sind die sieben Volksbanken im Kreis Coesfeld

Volksbank Ascheberg-Herbern eGVolksbank Baumberge eGVolksbank Lette-Darup-Rorup eGVolksbank Lüdinghausen-Olfen eGVolksbank Nottuln eGVolksbank Senden eGVolksbank Südkirchen-Capelle-Nordkirchen eG