
© Arndt Brede
Beim Hof Schulze Kökelsum in Olfen ist alles bereit für den Ansturm der Gäste
Hof Schulze Kökelsum
Der Hof Schulze Kökelsum ist ein beliebtes Ausflugs- und Einkaufsziel. Corona hat den Betreibern einige Sorgen bereitet. Doch die Falten auf den Stirnen glätten sich so langsam.
Auf dem Hof Schulze Kökelsum sieht an diesem Freitag, 28. Mai, alles normal aus. So, wie man es kennt: Die Mitarbeiterinnen sind dabei, zu fegen, Kartons wegzuräumen; Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten an der Füchtelner Mühle sind gekommen, um Kleintiere zu streicheln. Und Inhaberin Jennifer Schulze Kökelsum ist im Gespräch mit einem städtischen Mitarbeiter. Alles ganz normal. So scheint es. Wenn da nicht die rotweißen Absperrketten um den gastronomischen Außenbereich wären. Sie signalisieren: Hier darf man sich nicht aufhalten.

Der Bauernladen hat ganz normal geöffnet. Er zählt zu den Lebensmittelgeschäften und hatte keine Einschränkungen bei den Öffnungszeiten. © Arndt Brede
Doch das stimmt so nicht. Der Außenbereich darf öffnen. Durfte er schon seit zwei Wochen. Aber nur für Gäste, die geimpft, getestet oder genesen sind. „Aber es haben nur wenige draußen gesessen, weil das Wetter nicht mitgespielt hat“, berichtet Jennifer Schulze Kökelsum. Seit diesem Freitag sind diese Regeln hinfällig. Wer kommen möchte, darf kommen. Und weil es nicht besser hätte passen können, scheint am Tag der Lockerung die Sonne.
Kontaktnachverfolgung
Was den Außenbereich betrifft, werden die rotweißen Absperrketten zwar nicht entfernt, aber abgesenkt, damit man zu den Tischen und Stühlen kommt. „Wir müssen es etwas eingrenzen. Wir sorgen für die Registrierung entweder per Luca-App oder mit Zetteln für die Kontaktnachverfolgung.“ Das Team werde erst mal schauen, wie es anläuft. „Wir müssen aber die Übersicht behalten.“
Wie sieht es mit dem Hofcafé und dem Bauernladen aus? „Der Bauernladen darf die ganze Zeit schon öffnen, weil wir zum Lebensmittel-Einzelhandel gehören“, sagt die 30-Jährige. „Die Kunden dürfen ganz normal bei uns einkaufen ohne Test und ohne Anmeldung. Wir müssen nur darauf achten, wie viele Kunden im Laden sind.“ Maskenpflicht gilt auch.

Die Außengastronomie des Hofes Schulze Kökelsum darf wieder öffnen. © Arndt Brede
Im Hofcafé sieht es etwas anders aus: „Es ist begrenzt begehbar. Da sind weniger Tische als normal drin. Wir achten auf Abstände. Dort gelten zum Eintritt die Regeln, dass man geimpft, negativ getestet oder genesen sein muss.“
Aushilfen und Festangestellte kommen wieder
Die Erleichterung, dass jetzt auch der Außenbereich uneingeschränkt geöffnet werden kann, ist Jennifer Schulze Kökelsum anzusehen: „Es war für alle keine leichte Zeit. Unsere Festangestellten waren in Kurzarbeit. Und auch unsere Aushilfskräfte konnten wir nicht im normalen Maße beschäftigen.“ Jetzt kehren sie wieder zurück. „Alle, die als Aushilfen im Sommer da waren, kommen wieder.“ Weitere Interessierte hätten sich schon gemeldet, dass sie gern arbeiten würden. Händeringend suche sie noch jemanden für die Küche.
Wie groß die Freude bei den Gästen sein dürfte, kann Jennifer Schulze Kökelsum an der Zahl der täglichen Anrufe messen: „Wir haben täglich Anrufe, wann wir den Außenbereich wieder öffnen, was sie dürfen und was nicht.“ Auf dem Hof gibt es übrigens an verschiedenen Stellen Schilder, auf denen die Regeln stehen. Und im Zweifelsfall könne man das Team ansprechen, rät die Inhaberin.
Es könnte jedoch sein, dass die Gäste etwas Geduld haben müssen, weil das Team gerade an diesem Wochenende gut zu tun habe dürfte. Das Wetter spielt nämlich laut Vorhersage mit. Und der Hof Schulze Kökelsum ist nun mal ein beliebtes Ausflugs- und Einkaufsziel.