Bauarbeiten für B474n: Wochenlanger Engpass zwischen Olfen und Datteln

Straßenbau

Zwischen Olfen und Datteln wird es wochenlang einen Engpass geben. Die Olfener Straße wird ab 5. September nur noch einspurig befahrbar sein. Der Grund: ein riesiges Straßenbauprojekt.

Olfen, Datteln

, 03.09.2022, 14:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wer aus Olfen nach Datteln oder weiter Richtung Autobahn 2 fährt, nutzt meist die B235 (Olfener Straße). Ab Montag (5. September) ist auf der Olfener Straße zwischen Uferweg und Natroper Weg - direkt vor dem Wesel-Datteln-Kanal - nur noch ein Fahrstreifen frei. Das teilt der Landesbetrieb Straßen.NRW mit.

Jetzt lesen

Voraussichtlich bis Mitte Oktober wird der Verkehr an der Stelle auf etwa 150 Metern mit einer Baustellenampel geregelt. Dort gilt dann Tempo 30. Grund sind Bauarbeiten, um die B474n an die Olfener Straße anzuschließen. Laut Straßen.NRW wird die Gelsenwasser AG in der Zeit Versorgungsleitungen verlegen. Zu einem späteren Zeitpunkt werden weitere Versorgungsleitungen nördlich des Uferwegs verlegt.

So führt die B474n über das Dattelner Stadtgebiet. Wo die B474n auf die B235 trifft, grenzt Datteln an Olfen.

So führt die B474n über das Dattelner Stadtgebiet. Wo die B474n auf die B235 trifft, grenzt Datteln an Olfen. © Straßen.NRW

Die B474n wird als Ortsumgehung für die Städte Waltrop und Datteln gebaut. Außerdem ist sie die Verlängerung der Autobahn 45 Richtung Münsterland und Olfen und bindet auch den Newpark in Datteln an die Autobahnen an. Die Planungen sind jahrealt, der Bau der Bundesstraße ist umstritten. Der Bau der B474n hat auf dem Abschnitt Datteln bis B235 im Oktober 2019 begonnen. Der Abschnitt Waltrop mit dem A2-Autobahnkreuz befindet sich noch in Planung. Straßen.NRW rechnet damit, den Dattelner Abschnitt 2024 für den Verkehr freizugeben. Die Gesamtkosten für die B474n allein im Abschnitt Datteln liegen bei etwa 24,3 Millionen Euro.

Lesen Sie jetzt