Teilsperrung wegen der B474n Olfener Straße in Datteln wird für Autofahrer zum Nadelöhr

Teilsperrung: Olfener Straße wird für Autofahrer zum Nadelöhr
Lesezeit

Im Bereich zwischen Natroper Weg und Uferweg soll später einmal die B474n an die Olfener Straße angeschlossen werden. Dafür sind allerdings eine Reihe von vorbereitenden Arbeiten notwendig. In diesem Fall wird Gelsenwasser auf dem Teilstück Versorgungsleitungen legen.

Für diese Bauarbeiten wird die Olfener Straße in dem Bereich ab Mittwoch (18. Januar) zur Hälfte gesperrt werden. Nur noch ein Fahrstreifen wird dann zur Verfügung stehen, eine Baustellenampel wird den Verkehr regeln. Die Geschwindigkeit wird auf dem 150 Meter langen Stück auf 30 Kilometer pro Stunde gedrosselt. Fußgänger und Radfahrer sind von der Teilsperrung nicht betroffen.

Waltroper Teil noch in der Planungsphase

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Februar andauern. Später soll hier im dritten Bauabschnitt der B474n der Anschluss an die Olfener Straße erfolgen. Dieser nördliche Teil der Umgehungstrasse beginnt am Dattelner Meer, wo der Dortmund-Ems-Kanal und der Wesel-Datteln-Kanal aufeinandertreffen. Von dort führt er entlang des Natroper Wegs bis zur Olfener Straße.

Die B747n soll insgesamt zwölf Kilometer lang werden und den Durchgangsverkehr von der L609 und der B235 von der nördlichen Dattelner Innenstadt fernhalten. Der Bau auf Dattelner Gebiet hat bereits im Oktober 2019 begonnen. Der Abschnitt in Waltrop befindet sich allerdings noch immer in der Planungsphase.

Neues Brückenproblem: Verbindung zwischen Waltrop und Ickern wird einspurig - für viele Jahre

"Mangelhaft" und "ungenügend": Auswirkungen des New Parks auf Verkehrssituation in Bork

Kuriosität auf der Autobahn: Ausschilderung der geplanten B 474n hängt bereits