Meinung

Auf Panskes Wahlsieg folgen die Hausaufgaben - Zügig erledigen

Dietmar Panske (CDU) ist Wahlsieger im Wahlkreis Coesfeld II. Keine Überraschung. Auf den Lorbeeren darf sich der „Titelverteidiger“ nicht ausruhen. Hausaufgaben müssen zügig erledigt werden.

Nordkirchen, Olfen, Herbern

, 15.05.2022 / Lesedauer: 2 min

Das Münsterland ist in weiten Teilen noch ländlich geprägt. Diese Prägung darf nicht dazu führen, dass das Münsterland in Bereichen wie Bildung abgehängt wird. Da ist das Land in der Pflicht, die Kommunen nach besten Kräften zu unterstützen.

Beispiel: Die Coronapandemie hat gezeigt, dass die Landesregierung gedanklich zu weit weg von der Realität im Schulalltag ist. Anweisungen aus dem Schulministerium an die Schulen kurzfristig nach 22 Uhr per Mail zu verschicken mit dem Hinweis auf zügige Umsetzung, zeugt nicht gerade von der Idee, wie das alles zeitlich und vor allem auch personell umzusetzen ist. Die Farce um die Anweisung zur Rückgabe der Masken, die die Schulen erreichte, nur um kurz danach diese Anweisung einzukassieren, ist hoffentlich kein allgemein gültiges Sinnbild der Landespolitik gegenüber den Kommunen.

Was die Landwirtschaft betrifft, muss es der Landesregierung gelingen, bei Verbrauchern und Landwirten alten Verhaltensmustern Alternativen entgegen zu stellen. Ess,- Kauf- und Anbaugewohnheiten haben sich eingeschliffen. Der Ukraine-Krieg hat gezeigt, dass Weizen als wichtiges Ernteerzeugnis sehr schnell zum sehr raren Gut werden kann. Das wird kurzfristig nicht auszugleichen sein. Aber spätestens jetzt sollte das Denken über eine Agrar-Wende einsetzen. Die Grünen mit rund 18 Prozent für Dennis Sonne und 17 Prozent bei den Zweitstimmen bestätigen im Wahlkreis Coesfeld II den Landestrend. Sie werden auch in NRW weiter in die Verantwortung streben. Sie können, falls sie in die Regierung kommen, auch das Münsterland nach und mit den besten Kräften unterstützen.

Christdemokrat Dietmar Panske, der Wahlsieger aus dem Wahlkreis Coesfeld II muss beweisen, dass er zu diesen besten Kräften gehört.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen