Mit der Wiedereröffnung der Lippebrücke bei Datteln-Ahsen ist ein Weg für Verkehrsteilnehmer aus Richtung Olfen ins Ruhrgebiet wieder frei. Der andere Weg über die Lippebrücke bei Vinnum steht auch noch offen. Die Betonung liegt auf dem Wörtchen „noch“. Denn die Lipebrücke ist marode und muss abgerissen und ersetzt werden. Während sie neu gebaut wird, haben Verkehrsteilnehmer lange Umwege in Kauf zu nehmen. Wie ist denn der Sachstand? Wir haben dem Kreis Recklinghausen Fragen dazu gestellt.
Im März hatte der Kreis Recklinghausen mitgeteilt, dass die Planungsleistungen für die Lippebrücke bei Vinnum vergeben seien. Jetzt müssten noch die Bauleistungen ausgeschrieben werden. Damit sei gegen Ende des Jahres zu rechnen.
Liegt das Verfahren im Zeitplan? Also: Können die Bauleistungen tatsächlich Ende des Jahres ausgeschrieben werden?
„Das mit der Planung beauftragte Ingenieurbüro erarbeitet derzeit die Grundlage für die Ausschreibung“, erklärt Svenja Küchmeister, Pressesprecherin des Kreises Recklinghausen. Wann genau diese erfolgen kann, lässt sich heute noch nicht mit Gewissheit sagen.
Wie lange dauert es aus Erfahrung, bis dann nach der Ausschreibung (europaweit?) die konkreten Bauarbeiten beginnen? Gibt es da einen Zielzeitraum?
„Die Ausschreibung muss in diesem Fall europaweit erfolgen“, bestätigt die Pressesprecherin. „Für die Ausschreibungszeit sowie die anschließende Sichtung und Prüfung der Angebote bis zur Vertragsunterzeichnung planen wir vier Monate ein. Nach Vertragsabschluss dauert es üblicherweise etwa vier Wochen bis mit der Herrichtung der Fläche für die Baustelleneinrichtung begonnen werden kann.“

Ab wann ist die jetzige Brücke dann gesperrt und ab wann greifen die Umleitungen?
„Geplant ist aktuell, dass zuerst die Brücke demontiert werden soll“, führt Svenja Küchmeister aus. Dazu müsse die Baufirma eine Abbruchstatik erstellen, die vom Prüfingenieur des Kreises geprüft werden müsse. „Nach derzeitigen Planungen ist damit etwa drei Monate nach Vertragsabschluss zu rechnen. Sobald mit den Rückbauarbeiten begonnen werden kann, wird die Straße vollgesperrt. Ab dem Tag gelten auch die Umleitungen.“
Ist nach wie vor eine Umleitung über Bork und Waltrop geplant oder gibt es Änderungen?
Darauf antwortet der Kreis Recklinghausen so: Vorgesehen sind nach wie vor eine westliche und eine östliche Umleitung. Die westliche Umleitung soll über Olfen führen, die östliche über Bork.
Autofahrer ignorieren Sperrung an Unfallstelle: Feuerwehr Olfen: „Wir sperren nicht aus Spaß“
Grüne in Olfen möchten Mitfahrbänke einführen: „Kleiner Beitrag zur Mobilitätswende“
Unverfälschter Blick bei Street View: Spart euch das Verstecken im Internet!