Der Zirkus ist in der Gemeinde. Davon war am Sonntagmorgen (15.10.) aber noch nicht viel zu sehen, denn das rote Zelt auf der Wiese hinter der Mauritiusschule musste erst aufgebaut werden. Viele Eltern und Lehrkräfte packten mit an. Gut zwei Stunden später stand das Zweimastzelt mit seinen 20 Metern Durchmesser dann bereits.
Der integrative Kinder-Mitmach-Zirkus „Phantasia“ ist für eine Woche in Nordkirchen zu Gast. Das zehnköpfige Zirkusteam wird Schülerinnen und Schüler der Mauritiusschule und Maximilian-Kolbe-Schule während der Projektwoche zu Artisten ausbilden. Akrobat, Fakir oder Clown – zwischen neun unterschiedlichen Zirkusdisziplinen können die Kinder je nach Fähigkeit und Interesse wählen.
„Am Zirkus bekommt jeder einen eigenen Platz. Wir lassen kein Kind zurück“, heißt es von den Verantwortlichen des Projektes. „Eine wichtige Erfahrung für die Kinder ist, dass jeder Begabungen hat, die in diesem Projekt zum Tragen kommen – unabhängig von Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten.“
Mehrere Vorstellungen
Bereits am Montag (16.10.) starten die Kinder ins Training, in mehreren Vorstellungen zum Ende der Projektwoche können sie dann vor Eltern und Freunden zeigen, was sie gelernt haben. Für den Zirkus Phantasia stellt die Station in Nordkirchen ein kleines Jubiläum dar: Es ist die 400. Projektwoche des Unterhaltungsbetriebes.
Schulchöre in Nordkirchen proben endlich wieder: „Motivation ist bei 200 Prozent“
Wenn Kinder zu Artisten werden: Viele Fotos vom Zirkusprojekt in Nordkirchen
„Inklusions(T)raum Nordkirchen“: So könnte die Mauritiusschule wachsen