Weniger Verträge als erwartet in Capelle

Glasfasernetz

Obwohl es im Vorfeld 287 Interessenten gegeben hat, sind bisher erst 100 Glasfaserverträge in Capelle zusammengekommen. 330 sind nötig, damit die BBV Münsterland Capelle an ihr Glasfasernetz anbindet. Eine Verlängerung der Frist soll es nicht geben.

CAPELLE

, 10.03.2016, 18:40 Uhr / Lesedauer: 1 min
Noch haben nicht genug Kunden einen Vertrag unterschrieben, damit die BBV Münsterland Capelle an ihr Glasfasernetz anbindet.

Noch haben nicht genug Kunden einen Vertrag unterschrieben, damit die BBV Münsterland Capelle an ihr Glasfasernetz anbindet.

Die Breitbandversorgung (BBV) Münsterland und die Gemeinde Nordkirchen veranstalten am Dienstag, 15. März, die nächste Infoveranstaltung zum geplanten Glasfaser-Ausbau in Capelle.

Die Zeit dränge, wie Thomas Fuchs, Sprecher der BBV Münsterland, am Donnerstag mitteilte. Erst rund 100 Verträge seien bislang zusammengekommen, so Fuchs. Das ist noch deutlich unter der nötigen Gesamtzahl von 330 Glasfaserverträgen.

  

„Wir sind verwundert, weil es im Vorfeld 287 Interessenbekundungen gab“, erklärte Fuchs. Darüber hinaus seien die ersten Info-Veranstaltungen mit rund 50 Besuchern aus Sicht der BBV sehr gut gelaufen.

Wirtschaftsförderer weiterhin zuversichtlich

Fuchs machte noch einmal deutlich, dass es in Capelle keine Fristverlängerung wie in Nordkirchen geben werde. „Die 330 Verträge müssen bis Ende März zusammenkommen“, erklärte Fuchs. Außerdem wies er noch einmal auf die Möglichkeit hin, die Glasfaserleitung als reine Telefonleitung nutzen zu können.

Manuel Lachmann, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Nordkirchen, ist nach wie vor zuversichtlich, dass die Capeller das gesteckte Ziel erreichen werden. Viele Dorfbewohner hätten sich bereits die nötigen Unterlagen besorgt, sagte der Wirtschaftsförderer gestern auf Anfrage dieser Redaktion.

Infoveranstaltung
Die Infoveranstaltung findet am 15. März um 19 Uhr im Heimathaus in Capelle, Kirchstraße 3, statt.