Die Ermener Straße ist jetzt zwischen dem Kreisverkehr mit der Ferdinand-Kortmann-Straße und der Münsterstraße voll gesperrt.

Die Ermener Straße ist jetzt zwischen dem Kreisverkehr mit der Ferdinand-Kortmann-Straße und der Münsterstraße voll gesperrt. © Arndt Brede

Vollsperrung in Nordkirchen eingerichtet - Beschilderung stimmt noch nicht

rnVollsperrung

Die Ermener Straße von Nordkirchen Richtung Lüdinghausen ist wieder befahrbar. Dafür ist sie Richtung Osten gesperrt. Jetzt muss nur noch die Beschilderung zum Wechsel der Baustellen passen.

Nordkirchen

, 07.06.2022, 13:10 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit Dienstagvormittag, 7. Juni, ist eine sehr lange, weil mehrere Monate dauernde Straßensperrung aufgehoben. Die sanierte Ermener Straße (L810) ist ab dem Kreisverkehr Ermener Straße/Ferdinand-Kortmann-Straße Richtung Lüdinghausen wieder befahrbar.

Dafür ist - so wie es der Landesbetrieb Straßen.NRW angekündigt hatte - ebenfalls seit Dienstagvormittag die Ermener Straße ab dem Kreisverkehr Richtung Osten bis zur Münsterstraße (K2) voll gesperrt. Die ersten Arbeiten zur Fahrbahn- sowie Geh- und Radweg-Sanierung haben angefangen. Zwölf Wochen sollen diese Arbeiten dauern.

Spontane Haltemanöver

Am Dienstagvormittag gab es das eine oder andere spontane Haltemanöver von vier- und zweirädrigen Fahrzeugen angesichts der rot-weißen Sperrbaken, die die Durchfahrt des rund 1,1 Kilometer langen Teilstücks der L810 verhindern. Noch ist offenbar nicht bei jedem angekommen, dass nun eine weiträumige Umleitung greift, die Straßen.NRW empfiehlt. Über die Ermener Straße Richtung Lüdinghausen, dann über die Lüdinghausener Straße Richtung Selm, dort über die Neue Werner Straße Richtung Werne und in Höhe Cappenberg nach Norden Richtung Südkirchen/Nordkirchen über den Cappenberger Damm, die Cappenberger Straße zur Münsterstraße Richtung Ottmarsbocholt.

Diese weiträumige Umleitung sei eingerichtet worden, um den Durchgangsverkehr aus dem Ortskern Nordkirchens rauszuhalten, heißt es vom Landesbetrieb. Zur Vermeidung von Schleichverkehren bleiben die Verkehrsbeschränkungen im Bereich Schwarzer Damm bestehen.

Die Arbeiten zur Sanierung des zweiten Bauabschnitts der Ermener Straße haben begonnen.

Die Arbeiten zur Sanierung des zweiten Bauabschnitts der Ermener Straße haben begonnen. © Arndt Brede

Der Wechsel der Baustellen ist zwar faktisch vollzogen, aber die Beschilderung passt noch nicht dazu. So werden in Selm die Autofahrer, die Richtung Ottmarsbocholt oder Ascheberg wollen, noch nicht über Lüdinghausen geleitet. Und vor Nordkirchen ist die Ermener Straße Richtung Lüdinghausen noch als gesperrt ausgeschildert.

Derzeit ist noch eine kleine Abkürzung Richtung Selm vom Kreisverkehr in Nordkirchen aus möglich. Über die Neue Nordkirchener Straße bis zur Kreuzung Lüdinghausener Straße und von dort Richtung Selm weiter auf der empfohlenen Umleitungsstrecke. Auf der Neuen Nordkirchener Straße laufen allerdings Vorbereitungsarbeiten für einen Radweg. Dort gilt im Baustellenbereich Tempo 50 und wegen der haltenden Baufahrzeuge am Straßenrand ist für alle Verkehrsteilnehmer gerade beim Überholen der Baufahrzeuge Vorsicht geboten wegen des entgegenkommenden Verkehrs, der in kurvigen Bereichen der Strecke manchmal nicht gut sichtbar ist.

Die Ermener Straße ist nach monatelangen Sanierungsarbeiten und einer Vollsperrung jetzt wieder Richtung Lüdinghausen freigegeben.

Die Ermener Straße ist nach monatelangen Sanierungsarbeiten und einer Vollsperrung jetzt wieder Richtung Lüdinghausen freigegeben. © Arndt Brede

Eine Neuerung müssen übrigens auch die Verkehrsteilnehmer auf der jetzt wieder freigegebenen Ermener Straße Richtung Lüdinghausen in Kauf nehmen. Dort gilt jetzt Tempo 70. Bis der Bitumenfilm auf der Asphaltoberfläche abgefahren sei, heißt es von Straßen.NRW. Frühestens nach acht Wochen nach Freigabe werde gemessen, ob der Asphalt griffig ist.