Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland saniert am Donnerstag, 9. März, in der Zeit von 8 bis 17 Uhr Schadstellen im Bereich des Kreisverkehrs L810 (Cappenberger Straße) in Südkirchen. Das teilt Straßen.NRW am Dienstag, 7. März, per E-Mail mit. Schadstellen - was könnte das sein. Nina Wischeloh, Sprecherin der Straßen.NRW-Niederlassung Münsterland, sagt: „Das sind meistens Aufplatzungen und Schlaglöcher. Wasser ist dann unter die Deckschicht gedrungen. Wenn man das nicht saniert, würde es zu großflächigeren Schäden führen.“ Die Straßenmeisterei kontrolliere die Straßen regelmäßig und melde solche Schäden.
Die Arbeiten können nach Auskunft von Straßen.NRW nur im Rahmen einer Vollsperrung durchgeführt werden. „Der Verkehr wird im angegebenen Zeitfenster großräumig umgeleitet“, teilt Straßen.NRW mit.
Der Begriff „großräumig“ trifft den Fakt ziemlich genau. Aus allen vier Himmelsrichtungen ist am Kreisverkehr Schluss mit der Durchfahrt. Straßen.NRW empfiehlt Verkehrsteilnehmern eine Umleitung über die Capeller Straße, die Werner Straße (auf Werner Gebiet ist das die Capeller Straße), die Nordlippestraße (B54), die Südkirchener Straße und Geisbeck bis zur Cappenberger Straße. Die Capeller Straße in Südkirchen ist während der Sperrung des Kreisverkehrs aber nur für Anwohner östlich des Kreisverkehrs zu erreichen. Wer von Norden aus Richtung Nordkirchen nach Südkirchen fährt, dem empfiehlt es sich, bereits über die Straße Altendorf nach Capelle zu fahren und dort auf die Werner Straße abzubiegen. Auch von Selm aus empfehlen sich Umfahrungen über Nordkirchen oder von Süden über die Werner Straße und dann über die Cappenberger Straße nach Südkirchen.
Der Linienbusverkehr wird über die Straße „Kattenbeck“ geführt.

Sperrungen wird es auch in anderen Bereichen geben: Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland saniert voraussichtlich ab Mitte März sowohl die Fahrbahn als auch den Geh- und Radweg entlang der L810 (Münsterstraße) in Nordkirchen auf einer Länge von rund zwei Kilometern. Im Zuge der Arbeiten wird auch der Kreuzungsbereich L810/Alte Ascheberger Straße/Schloßstraße saniert. Die Sanierungsstrecke erstreckt sich von der Kreuzung Ermer Straße/Schmandpott bis Einmündung Altendorf (L671). Die Einfahrt in die Straße „Am Schloßpark“ bleibe hier möglich. Für die Durchführung der dreimonatigen Arbeiten wird eine Vollsperrung erforderlich. Umleitungsstrecken werden eingerichtet.
Im Anschluss an die Arbeiten an der L810 wird Straßen.NRW zudem den Geh- und Radweg an der L671 in Richtung Capelle sanieren. Der Geh- und Radweg wird für die Zeit der Arbeiten voll gesperrt, Radfahrende werden über das angrenzende Streckennetz umgeleitet. Die Arbeiten werden rund zwei Monate dauern.
Vollsperrung an der L810 in Nordkirchen: Fahrbahn, Kreuzung und Radweg werden erneuert
Kita St. Mauritius in Nordkirchen wird erweitert: Kinder lieben die Baustelle schon
„Endlos-Baustelle“ Haus Westermann in Nordkirchen : Investor nennt neuen Bezugstermin