Vor der Sparkassen-Filiale in Nordkirchen steht seit dem 30. März ein Geldautomat-Container, da der Standort modernisiert wird. Daniel Kosanke, Filialleiter der Filiale in Südkirchen, wird durch den Umbau bald in einem neuen Team arbeiten.

© Leonie Freynhofer/Sparkasse Westmünsterland

Umbau der Sparkasse: Bald nur noch eine Filiale mit Kundengesprächen

rnUmstellung für die Kunden

Die Sparkasse modernisiert ihr Beratungscenter in Nordkirchen. Mit dem Umbau gehen aber nicht nur bessere persönliche Kundengespräche vor Ort einher, sondern auch die Einstellung eines Dienstes.

Nordkirchen, Südkirchen

, 31.03.2022, 17:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Kunden der Sparkasse in Nordkirchen müssen sich ab sofort auf einen eingeschränkten Service einstellen. Der Grund: Das Beratungscenter vor Ort wird modernisiert. Um weiterhin Geld abheben und einzahlen zu können, steht seit dem 30. März ein Container mit integriertem Geldautomat vor der Filiale an der Mühlenstraße 8a. Der Umbau hat jedoch auch negative Auswirkungen - vor allem für die Sparkassen-Kunden in Südkirchen.

Denn durch die Modernisierung und erweiterten Beratungsmöglichkeiten in Nordkirchen werden persönliche Kundengespräche komplett in der Filiale der Schlossgemeinde gebündelt, sodass der Standort in Südkirchen bald zu einer Selbstbedienungsfiliale wird. Dies teilte Carina Wübbels, Pressesprecherin der Sparkasse Westmünsterland, auf Anfrage mit.

Jetzt lesen

Die Mitarbeiter in Südkirchen stehen den Kunden noch bis zum 17. Juni zur Verfügung. Filialleiter Daniel Kosanke unterstützt anschließend die Kollegen in Nordkirchen in der Beratung. Die Bargeldversorgung wird in Südkirchen weiterhin sichergestellt.

Die Türen zu den Räumen für persönliche Kundenberatungen bleiben in der Südkirchener Sparkassen-Filiale ab Sommer 2022 bis auf Weiteres geschlossen.

Die Türen zu den Räumen für persönliche Kundenberatungen bleiben in der Südkirchener Sparkassen-Filiale ab Sommer 2022 bis auf Weiteres geschlossen. © Leonie Freynhofer

Bereits zu Beginn der Corona-Pandemie wurde der persönliche Kundenkontakt in der Filiale in Capelle in das Nordkirchener Beratungscenter verlegt, um die Einhaltung der Abstands-, Hygiene- und Kontaktregeln organisatorisch sicherstellen zu können, erklärt Carina Wübbels.

Bessere Möglichkeiten und Anpassung an Nutzungsgewohnheiten

Mit der Bündelung der persönlichen Beratung würde sich die Sparkasse an die veränderten Nutzungsgewohnheiten der Kunden anpassen, erläutert Vorstandsmitglied Norbert Hypki. Regionalleiterin Susanne Schrief begründet die Entscheidung zudem mit den besseren Möglichkeiten in der bald umgebauten Nordkirchener Filiale. „Wir werden hier die Anforderungen an einen modernen Finanzdienstleister besser erfüllen können. In größeren Teams können wir uns besser über aktuelle Themen austauschen.“

Daniel Kosanke, Leiter der Sparkassen-Filiale in Südkirchen fügt hinzu: „Gerade bei komplexeren Themen wie Baufinanzierungen, Vermögensanlage oder Vorsorge möchten unsere Kunden ihren Berater persönlich treffen.“

Eröffnung des Beratungscenters für Mitte Juni geplant

Der Umbau der Nordkirchener Filiale soll laut der Sparkasse Westmünsterland in mehreren Bauabschnitten erfolgen. Noch bis zum 26. April steht in Nordkirchen vor der Filiale der Container mit integriertem Geldautomat. Das Terminal für Überweisungen und Kontoauszüge sowie der Münzgeldzähler stehen im Anschluss wieder zur Verfügung. Die Wiedereröffnung des Beratungscenters ist für den 20. Juni geplant.

Jetzt lesen

Beratungsgespräche können während der Modernisierung (Mo. - Fr., 8 bis 19 Uhr) telefonisch, persönlich, per Online-Chat oder direkt über das Online-Banking vereinbart werden.