
Die Firma Limberg lädt für Sonntag (4. September) zum Trecker-Turnier ein. Da stehen dann unterschiedliche Geschicklichkeitsübungen auf dem Programm. © Marie Rademacher
Trecker-Turnier in Nordkirchen: Heißer Draht und Entenangeln mit Landmaschinen
Veranstaltung
Ein Trecker-Turnier findet am Sonntag (4. September) in Nordkirchen satt. Die Firma Limberg lädt dazu ein. Es geht um verschiedene Spiele zur Geschicklichkeit.
Mit dem Trecker Enten angeln oder am heißen Draht entlangfahren, die Wippe ausprobieren oder Strohballen stapeln: Das alles geht jetzt beim Trecker-Turnier des Unternehmens Limberg in Nordkirchen. Gruppen von fünf Personen können mitmachen und auf der großen Wiese an der Ferdinand-Kortmann-Straße ihre fahrerischen Möglichkeiten und ihre Geschicklichkeit auf dem Trecker ausprobieren. Um 11 Uhr startet das Turnier am Sonntag (4. September).
Zum ersten Mal, so erklärt es Limberg-Mitarbeiter Richard Balster-Spinne, veranstaltet das Unternehmen ein Event dieser Art. ist Fachhändler für Land-, Forst- und Gartentechnik mit Sitz in Nordkirchen. Neben den Treckern samt Geschicklichkeitsspielen wird es am Sonntag auch eine Landmaschinen- und eine Metallbauausstellung samt Beratung geben.
Fünf Teams haben schon die Möglichkeit genutzt, sich vorab per Whatsapp unter Tel. 01511 532 78 43 oder per Mail an balster@limberg-landtechnik.de anzumelden. Noch am Sonntag vor Ort können sich ab 11 Uhr aber noch Gruppen nachmelden, erklärt Richard Balster-Spinne. Das Team, das am Ende (gegen 17 Uhr) die meisten Punkte hat, bekommt auch einen Preis, erklärt er.
Hüpfburg für Kinder
Die Teilnahme ist kostenlos - und das Zuschauen auch. Zum Mitmachen braucht man eigentlich nur einen Früherschein. Für alle, die auf dem Trecker noch nicht so viel Übung haben, steht ein großes Gerät zum Üben bereit. „Es sind überall auch erfahrene Fahrer vor Ort, die immer schnell eingreifen können“, sagt Richard Balster-Spinne. Auch kleineres Gerät kommt bei den Spielen zum Einsatz: beim Ballhochhalten mit dem Laubbläser zum Beispiel. Außerdem gibt es auch eine Hüpfburg - damit die Kinder neben dem Bestaunen der Trecker auch gut zu tun haben. „Unser Ziel ist, dass Jung und Alt zusammenkommen“, sagt Richard Richard Balster-Spinne.
Extra findet die Veranstaltung parallel zum Barockmarkt statt. „Wir dachten, das ist eine gute Ergänzung“, so Richard Balster-Spinne.
Ich mag Geschichten. Lieber als die historischen und fiktionalen sind mir dabei noch die aktuellen und echten. Deshalb bin ich seit 2009 im Lokaljournalismus zu Hause.
