Nach einer Serie von bewaffneten Tankstellen-Überfällen in der Region - unter anderem in Nordkirchen, Senden und Ascheberg - hat die Polizei im Kreis Coesfeld neue Fahndungsfotos von dem mutmaßlichen Täter veröffentlicht. Auffällig sei, dass der Verdächtige bei acht Überfällen die gleiche Kleidung trug.
Die Polizei rechnet dem Verdächtigen acht vollendete und drei versuchte bewaffnete Raube auf Tankstellen vom 7. bis 21. Dezember zu. Die nun veröffentlichten Bilder stammen von einer Geschwindigkeitsüberwachung aus Nordkirchen vom 7. Dezember. An dem Tag hatte ein Täter innerhalb von zwei Stunden gleich drei Tankstellen in Nordkirchen, Ascheberg und Senden überfallen. Dabei war auch sein Fahrzeug, ein Nissan Micra gefilmt worden. Allerdings waren daran in Waltrop gestohlene Kennzeichen befestigt. Nach den Überfällen vom 7. Dezember hatte die Polizei bereits Fahndungsbilder veröffentlicht.
Die weiteren Fahndungsbilder jetzt stammen von Überfällen aus Dortmund, die dem Täter zugeordnet werden. In allen Fällen hatte der Unbekannte unter Drohung mit einer silbernen Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten gefordert.

Wie die Polizei im Kreis Coesfeld mitteilt, trug der Räuber in allen acht Fällen eine schwarze Jogginghose mit einem breiten weißen seitlichen Streifen, eine schwarze Steppjacke mit hellen Kordeln an der Kapuze, helle Handschuhe mit Applikation auf dem Handrücken und schwarze Turnschuhe mit einem weißen Emblem der Marke Nike (vermutlich das Modell Air Max 270 mit roter Sohle).

Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Polizei in Coesfeld davon aus, dass insgesamt acht vollendete und drei versuchte bewaffnete Raubüberfälle auf das Konto des Unbekannten gehen. Nach den ersten drei Taten im Kreis Coesfeld kam es am 17.12. zu einem Raubüberfall in Dortmund-Lanstrop und zu vier Überfällen in der Nacht vom 18./19. Dezember in Datteln (Versuch), Lüdinghausen (Versuch), Dortmund und Werne. Am Abend des 19.12. kam es zu einem Überfall auf eine Tankstelle in Kamen.
Zu den letzten beiden bekannten Überfällen in Nordkirchen und Sendenhorst (Versuch), kam es in den Abendstunden des 21.12. Auffällig ist hier laut Polizei, dass vermutlich eine Frau als Mittäterin dabei war. Verwertbare Fotos der Mittäterin liegen der Polizei aber nicht vor.
Polizei prüft Zusammenhang mit Selm
Ein weiterer Tankstellenüberfall hatte sich am Abend des 23. Dezembers in Selm an der Westfalentankstelle an der Olfener Straße ereignet. Auch hier forderte der Täter Bargeld und drohte mit einem silbernen Gegenstand. Derzeit prüfen die Kreispolizeibehörden in Unna und Coesfeld noch, ob die Tat der Serie zuzuordnen ist und der selbe Verdächtige gesucht wird. Der Verdächtige in Selm wurde als 1,70 Meter groß beschrieben und soll einen schwarzen Parka mit zwei Kordeln und Kapuze mit braunem Fellkragen und graue Sneaker getragen haben.
Mitarbeiterin verhindert Raub auf Tankstelle in Lüdinghausen : Polizei prüft Zusammenhänge
Mann raubt Tankstellen in Nordkirchen, Senden und Ascheberg aus: Drei Tatorte in zwei Stunden
Raubüberfall auf Tankstelle in Werne: Maskierter Täter drohte mit Schusswaffe