Tankstellenräuber festgenommen Nach zahlreichen Überfällen in der Region

Tankstellenräuber festgenommen: Nach Überfällen in der Region
Lesezeit

Elf Mal soll er zugeschlagen haben: Die Polizei im Kreis Coesfeld hat am Freitag (20. Januar) den mutmaßlichen Täter festgenommen, der für die vielen Tankstellenüberfälle in der Region verantwortlich sein soll.

„An seiner Wohnanschrift in Selm konnte ein 21-Jähriger festgenommen werden. Die Polizei im Kreis Coesfeld geht nach derzeitigem Ermittlungsstand davon aus, dass es sich um den gesuchten Tankstellenräuber handelt. Insgesamt elf Mal soll er zugeschlagen haben, wobei es in drei Fällen beim Versuch blieb“, heißt es in einer gemeinsamen Presserklärung von der Polizei und der Staatsanwaltschaft Münster.

Am 7. Dezember solle er Tankstellen in Nordkirchen, Senden und Ascheberg innerhalb einer Stunde überfallen haben. „In allen drei Fällen forderte der Tatverdächtige von den Mitarbeitern unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten. Die erbeutete Bargeldsumme liegt dabei laut Polizei im unteren bis mittleren vierstelligen Bereich. Dazu kommt der Wert der Zigaretten. Aufgrund der vorhandenen Videoaufzeichnungen der Tankstellen war schnell klar, dass es sich in allen drei Fällen um den gleichen Täter handelte. Dieser war mit einem schwarzen Nissan Micra vorgefahren, der im Frontbereich der Fahrerseite Beschädigungen aufwies“, erklärt die Polizei. Allerdings waren an dem Fahrzeug in Waltrop gestohlene Kennzeichen befestigt.

Fahrzeug führt zum Täter

Nach den ersten drei Taten im Kreis Coesfeld kam es am 17. Dezember zu einem Raubüberfall in Dortmund-Lanstrop und zu vier Überfällen in der Nacht vom 18./19. Dezember in Datteln (Versuch), Lüdinghausen (Versuch), Dortmund und Werne. Am Abend des 19.12. kam es zu einem Überfall auf eine Tankstelle in Kamen. Zu den letzten beiden bekannten Überfällen in Nordkirchen und Sendenhorst (Versuch), kam es in den Abendstunden des 21.12.

Die Polizei teilt mit: „Im Rahmen der Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass der aufgezeichnete Micra aus der Baureihe 2003-2005 stammen musste. Die Ermittlungen zu dem Fahrzeug führten die Kriminalpolizei zu dem nun festgenommenen Selmer. Durch weitere Ermittlungen erhärtete sich der Tatverdacht, so dass nun am heutigen Morgen seine Wohnanschrift durchsucht und der durch die Staatsanwaltschaft Münster erwirkte Untersuchungs-Haftbefehl vollstreckt werden konnte“, so die Polizei am Freitag. Polizeisprecherin Britta Venker ist sich sehr sicher, dass der nun verhaftete Mann wirklich für die Überfälle verantwortlich ist. „Über das Kraftfahrtbundesamt kann man die Fahrzeuge im Umkreis der Taten ermitteln. Wir haben daraufhin mehrere Spuren gefunden, die den Verdacht erhärtet haben“

Nach der Mittäterin, die den Räuber bei den beiden Überfällen am 21.12. unterstützt hatte, wird noch gesucht. Hier sind die Ermittler aber zuversichtlich, diese über den Täter ausfindig zu machen.

Tankstellen-Überfälle : Polizei sucht mit mehreren Fotos nach mutmaßlichem Serien-Täter

Wieder Raubüberfall auf Tankstelle in Nordkirchen: Täter bewaffnet - Polizei prüft Verbindungen