Wieder Raubüberfall auf Tankstelle in Nordkirchen Täter bewaffnet - Polizei prüft Verbindungen

Raubüberfall-Serie geht weiter: Wieder Aral-Tankstelle in Nordkirchen betroffen
Lesezeit

Die Raubüberfall-Serie auf Tankstellen in der Region geht weiter. Nun ist wieder die Aral-Tankstelle an der Lüdinghauser Straße in Nordkirchen betroffen. Am späten Mittwochabend (21. Dezember) gegen 20.40 Uhr forderte ein unbekanntes Pärchen unter dem Vorhalt einer Schusswaffe Geld und Zigaretten. Laut einer Pressemitteilung der Polizei Coesfeld kam die Tankstellen-Mitarbeiterin dem nach. Die Unbekannten flüchteten danach zu Fuß in Richtung Dorfmitte.

Die zwei Täter können wie folgt beschrieben werden:

1.Person

- männlich und circa 20 Jahre alt

- ca. 170cm groß und eine schlank Statur

- schwarze Jogginghose mit weißen Streifen

- schwarzer Kapuzenpullover und schwarze Jacke

- weiße Handschuhe

- dunkler Rucksack

- schwarze Sturmhaube

2. Person

- weiblich und circa 20-25 Jahre alt

- ca. 160cm groß und eine schlanke Statur

- schwarze Hose

- grauer Kapuzenpullover

- graue Handschuhe

- schwarze Maske

Mit diesen Überwachungsfotos sucht die Polizei nach dem Täter, der vor zwei Wochen die Tankstelle in Nordkirchen überfallen hat.
Mit diesen Überwachungsfotos sucht die Polizei nach dem Täter, der vor zwei Wochen die Tankstelle in Nordkirchen überfallen hat. © Kreis Coesfeld

Die Polizei prüft derzeit, ob auch dieser Raubüberfall auf das Konto des Täters geht, der am 7. Dezember dieselbe Tankstelle und zwei weitere in Senden und Ascheberg überfallen hat. Vor zwei Wochen hatte ein Mann zuerst gegen 20.50 Uhr die Aral-Tankstelle in Nordkirchen im Visier. Keine Stunde später wiederholte er sein Vorgehen nach Angaben der Polizei an der Münsterstraße in Senden. Dort überfiel er gegen 21.30 Uhr eine Tankstelle.

Um 22 Uhr betrat der Mann mit der Waffe eine Tankstelle an der Steinfurter Straße in Ascheberg. Auf Grund der Beschreibung und der Fahndungsfotos ist ein Zusammenhang sehr wahrscheinlich, heißt es von der Polizei des Kreises Coesfeld.

Der unbekannte Tatverdächtige entwendete in Waltrop zwei Kennzeichen und montierte diese an einem schwarzen Nissan Micra mit leichtem Unfallschaden vorne links.
Der unbekannte Tatverdächtige entwendete in Waltrop zwei Kennzeichen und montierte diese an einem schwarzen Nissan Micra mit leichtem Unfallschaden vorne links. © Polizei Kreis Coesfeld

Überfälle dieser Art nehmen in den vergangenen zwei Wochen Überhand in der Region. Erst diese Woche Montag (19. Dezember) hatte ein bisher unbekannter Täter bei einem Raub auf eine Tankstelle in Kamen (Koppelstraße) unter Vorbehalt einer Waffe Bargeld und Zigaretten erbeutet.

Die Polizei Coesfeld prüft im Moment weitere Zusammenhänge zu Raubüberfallen, die sich im Zeitraum vom 17. bis 21. Dezember in Dortmund, Werne, Datteln und Sendenhorst ereignet haben. In Dortmund, Werne und Datteln forderte demnach ein Täter unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Geld und Zigaretten. Die Tat in Sendenhorst ereignete sich ebenfalls am 21. Dezember und wurde von zwei Tätern begangen. In allen Fällen trägt der Tatverdächtige eine identische Bekleidung.

Mitarbeiterin verhindert Raub auf Tankstelle in Lüdinghausen : Polizei prüft Zusammenhänge

Drei Tankstellen-Überfälle in zwei Stunden: Polizei sucht Täter mit Fotos und warnt vor Waffe

Mann raubt Tankstellen in Nordkirchen, Senden und Ascheberg aus: Drei Tatorte in zwei Stunden