Die Kindereilstätte verkauft in Nordkirchen bald Kaffeespezialitäten aus einer dreirädrigen Ape.

© J E S U S R O C H A on Unsplash

Spezialitäten aus der Ape: Kinderheilstätte verkauft bald mobil Kaffee

rnVerkauf in Nordkirchen

Mit einer kleinen Kaffee-Ape wird die Kinderheilstätte in Nordkirchen bald mobil Kaffeespezialitäten verkaufen. Das kleine, dreirädrige Gefährt soll schon bald an den Start tuckern.

Nordkirchen

, 29.05.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Kinderheilstätte in Nordkirchen wird bald Kaffeespezialitäten zum Mitnehmen im Ortskern anbieten. Das hat Thomas Pliquett, kaufmännischer Leiter der Einrichtung jetzt im Gespräch mit dieser Redaktion angekündigt. Die Idee ist aus der Weiterentwicklung der Integrationsküche entstanden, die seit 2020 den Namen „Köstlich“ trägt.

Nach den vergangenen 15 Monaten der Coronakrise wolle die Kinderheilstätte nicht mehr zurück, sondern nach vorne blicken und einige Ideen, die aufgrund der Corona-Pandemie erst einmal zurückgestellt wurden, endlich an den Start bringen. Eine davon: die neue Kaffee-Ape, die bald an verschiedenen Plätzen im Nordkirchener Ortskern stehen und Passanten mit Kaffeespezialitäten versorgen soll. Eine Ape, was im Italienischen Biene bedeutet, ist ein dreirädriger Kleintransporter und ist vor allem durch den Hersteller Piaggio bekannt. In der Transportbox hinter der Fahrerkabine ist im Fall der Kaffee-Ape eine professionelle Siebträger-Kaffeemaschine eingebaut. Von Espresso über Cappuccino oder Latte sollen verschiedene Kaffeevarianten angeboten werden.

Jetzt lesen

Noch steht die Ape allerdings in ihrer Garage, denn den Kaffee werden Mitarbeiter der integrativen Großküche und der Kinderheilstätte zubereiten. Und die müssen erst an der Kaffeemaschine und der Ape geschult werden, wie Thomas Pliquett erklärt. Das hätte eigentlich schon fertig sein soll, aber der Zeitplan ist coronabedingt nach hinten gerutscht. „Normalerweise würde die Ape an diesem Wochenende schon in Nordkirchen stehen und Kaffee anbieten“, sagt der kaufmännische Leiter der Kinderheilstätte.

Das gute Wetter ist dabei ausschlaggebend. Das Mini-Gefährt soll nämlich ausschließlich bei trockenem, sonnigen Wetter zum Einsatz kommen - wenn auch wirklich Menschen in Nordkirchen unterwegs sind. Die Kinderheilstätte hat für die Kaffee-Ape eine Genehmigung für den Verkauf auf öffentlichen Plätzen und Wegen bekommen. So könnte sie zum Beispiel an der Schloßstraße oder auf dem Ludwig-Becker-Platz zum Einsatz kommen. Auf jeden Fall im Ortskern, in der Nähe zur Kinderheilstätte, für die - und deren integrative Großküche „Köstlich“ - sie in Zukunft auch Werbung machen soll.

Jetzt lesen

Wann die Ape einsatzbereit und die Mitarbeiter geschult sind, kann Pliquett noch nicht einhundertprozentig sagen, aber es sei fest eingeplant, dass der Verkauf noch in diesem Sommer beginnen soll. Wer den mobilen Kaffeeverkauf als Barista an der Ape interessant findet, kann sich außerdem bei der Kinderheilstätte melden, sagt Thomas Pliquett. Auch Bürger könnten - gegen eine Aufwandsentschädigung - beim Verkauf die Kinderheilstätte unterstützen.

Infos unter Tel. (02596) 580