Tausende von Besucherinnen und Besuchern lauschten den Klängen des Konzerts im Schloss-Innenhof in Nordkirchen. Ihre Begeisterung drückten sie am Samstagabend, 10. August, mit lang anhaltendem Applaus aus. Und wie sieht es Dirk Klapsing? Er ist Intendant der Gesellschaft Musiklandschaft Westfalen. Die Gesellschaft war 2023 bei der Ausrichtung der beliebten Konzertveranstaltung eingesprungen, nachdem der langjährige Veranstalter Franz Lambert ausgestiegen war. Wie lautet Klapsings Fazit des zweiten Konzerts unter seiner Regie?
„Alle - auch wir als Veranstalter - hatten einen wunderbaren Abend“, sagt der Intendant auf Anfrage. „Das Orchester hat unter Dirigent Michael Zlabinger alles gegeben.“ Hinzu sei gekommen, dass das Wetter mitgespielt habe.
Als positiv habe sich erwiesen, dass Lautsprecher nicht nur den bestuhlten Bereich direkt vor der Bühne, sondern auch den dahinter liegenden Picknickbereich beschallt haben. „Im Picknickbereich, in dem ja auch viel geplaudert wird, ist das ganz wichtig.“
Und wie ist es angekommen, dass das Schloss eingerüstet ist? Hat das die Atmosphäre getrübt? „Nein“, sagt Klapsing und lacht. „Das Beleuchtungskonzept hat das Gerüst quasi mit eingebunden.“
Am 23. August 2025 findet das nächste „Sommer.Nacht.Musik“ am Schloss Nordkirchen statt. Karten sind bereits jetzt zu einem Preis von 49 Euro zu kaufen.