So läuft die Anmeldung zur Gesamtschule Nordkirchen in der Coronakrise
5. Jahrgang
Kinder der vierten Grundschulklassen und ihre Eltern müssen ihre Entscheidung über die weiterführende Schule in der Corona-Pandemie unter besonderen Rahmenbedingungen treffen.

Die Gesamtschule Nordkirchen hat die Rahmenbedingungen für das diesjährige Anmeldeverfahren festgelegt. © Mona Wellershoff (A)
Der Termin steht: Am Freitag, 29. Januar beginnt an der Johann-Conrad-Gesamtschule das Anmeldeverfahren für den neuen 5. Jahrgang, der ab Sommer die Schule besucht. Jetzt stehen auch die Rahmenbedingungen fest.
Die ursprünglich für Anfang November geplanten Veranstaltungen mussten abgesagt werden und wurden auf Anfang Dezember verschoben. Nunmehr ist klar, dass diese Veranstaltungen nicht in der gewohnten Form stattfinden können.
Als Alternative bietet die Gesamtschule allen interessierten eine digitale Informationsveranstaltung an. Die Präsentation ist rund um die Uhr über den You-Tube-Kanal der JCS abrufbar. Das geht unter dem folgenden Link: www.youtube.com/watch?v=QJPYIRtowQY&feature=youtu.be
Anmeldungen für den zukünftigen 5. Jahrgang nimmt die Schule zu folgenden Zeiten entgegen:
- Freitag, 29. Januar, 14: bis18 Uhr
- Samstag, 30. Januar, 10 bis 14 Uhr
- Montag, 1. Februar, und Dienstag, 2. Februar, jeweils 9 ibs 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Für die Anmeldung gelten folgende Regeln:
Eine vorherige Terminvereinbarung ist unbedingt notwendig.
Eltern müssen im Vorfeld der Anmeldetage online einen Anmeldetermin buchen und zwar unter: www.terminland.de/jcs.nordkirchen. Das Anmeldeportal ist ab sofort geöffnet.
Wenn irgendwie möglich, soll das Kind mit zur Anmeldung kommen.
Interessenten, die keinen Termin gebucht haben, können die Anmeldung nicht vornehmen.
Für das Anmeldegespräch benötigt die Schule eine Kopie des Zeugnisses (Klasse 4, erstes Halbjahr), die Schulform-Empfehlung der Grundschule und den Anmeldeschein (das Original).
Die Schule bittet die Eltern darum, im Vorfeld des Anmeldetermins online das Formular zur Datenübermittlung auszufüllen.
Anmeldungen nach den genannten Terminen sind aufgrund des zu erwartenden Auswahlverfahrens nicht mehr möglich.
Die Johann-Conrad-Schlaun-Schule nimmt im Durchschnitt 29 Schülerinnen und Schüler je Klasse für die Jahrgangsstufe 5 neu auf. Dies entspricht insgesamt 116 zu vergebenden Schulplätzen.
Wenn, wie in den vergangenen Jahren, die Anmeldezahl die Aufnahmekapazität von 116 Schülerinnen und Schülern überschreitet, dann muss entschieden werden, welche Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden. Dieses Vorgehen ist gesetzlich geregelt und liegt nicht im Ermessen der Schule.
Dazu werden für das Auswahlverfahren drei Leistungsgruppen gebildet. Aus jeder Gruppe werden etwa gleich viele Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Geschwisterkinder können nicht bevorzugt aufgenommen werden.