Das amtierende Königspaar der Capeller Bürgerschützen: Robert und Martina Beckmann. Die beiden werden länger als erwartet in Amt und Würden bleiben: Der Schützenverein hat das Schützenfest 2021 abgesagt.

© Günther Goldstein (A)

Schützenverein Capelle sagt sein für 2021 geplantes Schützenfest ab

rnVeranstaltung

Die Entscheidung der Capeller Bürgerschützen fiel zwar schnell und doch schweren Herzens. Das für 2021 geplante Schützenfest ist abgesagt. Die Wartezeit aufs nächste Fest wird lang.

Capelle

, 06.02.2021, 15:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach dem finalen Schuss reckte Robert Beckmann die Arme in die Luft. Seine Schützenbrüder hoben den neuen Schützenkönig des Bürgerschützenvereins Capelle in die Luft. Beckmann jubelte, genoss den Moment. Abstand, Masken - Corona? Das war Anfang Juni 2019 alles noch weit weg.

Dieses Jahr am Pfingstwochenende - am 23. Mai 2021 - wäre eigentlich das nächste Schützenfest gewesen, das nächste Königsschießen und die nächste spannende Entscheidung unter der Vogelstange wäre gefallen. Leider ist die Corona-Pandemie allerdings dann voraussichtlich noch lange keine Vergangenheit. Deshalb haben die Capeller Schützen das geplante Schützenfest abgesagt - „schweren Herzens“, wie der Verein auf seiner Internetseite verkündet.

Jetzt lesen

Oliver Terbeck, 2. Schriftführer und Mitglied der Königsgarde des BSV Capelle, erklärt im Gespräch mit der Redaktion, dass die Absage des Schützenfestes aus den Augen des Vereinsvorstand alternativlos gewesen sei. „Ein coronakonformes Schützenfest wäre nicht möglich gewesen“, gibt Terbeck die ausschlaggebende Erkenntnis des Vereins wider.

Kein Schützenfest mit einer Handvoll Besucher und Einlasskontrollen

Zwischen 500 und 700 Besucher zählen die Schützen im Schnitt am entscheidenden Sonntag, an dem der neue Schützenkönig ermittelt wird. Das Fest stattdessen mit einer Handvoll Besuchern und Einlasskontrollen zu organisieren wäre in den Augen des Vereinsvorstands kein richtiges Schützenfest gewesen. Und auch der Festwirt habe dem Verein deutlich gemacht, dass ein solches Fest keine adäquate Alternative wäre.

Der Vereinsvorstand und auch die restlichen Vereinsmitglieder hätten - bei aller Enttäuschung - schon mit der Absage des Fests gerechnet, berichtet Terbeck. Um terminlich nicht den Südkirchener Schützen in die Quere zu kommen, die 2022 ihr Schützenfest feiern wollen, werden die Capeller Schützen ihr Fest auch nicht um ein Jahr verschieben.

Jetzt lesen

Das nächste Schützenfest soll vielmehr wieder regulär in zwei Jahren, also 2023 stattfinden. Angst, dass die Capeller Schützinnen und Schützen ihrem Verein bis dahin nicht die Treue halten, hat der BSV Capelle nicht. Dazu gebe es zurzeit auch keinen Anlass, sagt Oliver Terbeck. Im Jahr 2020 habe es lediglich drei Vereinsaustritte gegeben - keiner habe die Terminflaute im Corona-Jahr zum Grund gehabt, so Terbeck.

Trotzdem: Das Vereinsleben der Schützen befindet sich nach wie vor auf einem Nullpunkt. Außer den Vorstandstreffen per Videokonferenz gebe es derzeit „leider kein Vereinsleben“, sagt der 2. Schriftführer. Der Verein blickt deshalb auf die Nach-Corona-Zeit und auf das nächste Schützenfest 2023. Wenn die Schützen hoffentlich wieder den neuen Schützenkönig in die Luft heben können.