Schlösserachse

Schlösserachsenprogramm Nordkirchen 2020 startet jetzt mit Verzögerung

Mit Verzögerung startet jetzt das Nordkirchener Schlösserachsenprogramm 2020. Und zwar mit einer ganz besonderen Exkursion

Nordkirchen, Herbern

, 03.06.2020 / Lesedauer: 2 min

Wer Glück hat, entdeckt vielleicht auf der Schmetterlingsexkursion am 11. Juli einen schönen Aurorafalter. © Birgit Stephan

Mit der Schmetterlingsexkursion rund um Ichterloh am 11. Juli startet das Nordkirchener Schlösserachsenprogramm dieses Jahres. In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzzentrum des Kreises Coesfeld und dem Biologischen Zentrum Lüdinghausen haben die Gemeinde Nordkirchen und die Gemeinde Ascheberg auch für das Jahr 2020 „ein naturverträgliches Programm erstellt“, heißt es in einer Pressemitteilung.

„Ein Bärlauchspaziergang auf der „Schlösserachse Nordkirchen-Westerwinkel“ hätte eigentlich bereits Anfang Mai die Saison eröffnen sollen“, sagt Bürgermeister Dietmar Bergmann. „Leider hat die Verbreitung des Coronavirus den Beginn der beliebten naturverträglichen Veranstaltungen verzögert. Aufgrund der aktuellen Verordnungen des Landes NRW können sich seit dem 30. Mai wieder Gruppen bis zu zehn Personen im öffentlichen Raum treffen und das Schlösserachsenprogramm 2020 kann endlich starten.“

Abstandsregeln sind einzuhalten

Kathrin Schürmann-Schlieker von der Tourist Information Nordkirchen ergänzt: „Auf Nordkirchener Gebiet macht die Schmetterlingsexkursion mit Ulrich Dierkschnieder am 11. Juli den Anfang. Die Auflagen und Abstandsregeln müssen dabei selbstverständlich eingehalten werden. Wir bitten die Teilnehmenden zudem um das Tragen einer Alltagsmaske. Was zu Zeiten von Corona auf jeden Fall möglich ist, ist eine private Rad- oder Wandertour, kombiniert mit einer Rast auf den Ruheplätzen, zum Beispiel an der Spatzenvilla am Hirschpark oder am Biolandhof Altfeld nahe Ichterloh.“

Das Exkursionsprogramm 2020:

11.07.2020: Schmetterlingsexkursion rund um Ichterloh.11.09.2020: Fledermäuse rund um das Schloss Nordkirchen.18.09.2020: Der Schlosspark von Nordkirchen im Farbenspiel des Septembers.07.10.2020: Mit dem Rad auf den Spuren der Wölfe in NRW-22.10.2020: Familienexpedition - Im Hirschpark Wald und Klima erforschen.24.10.2020: Informativer 2- bis 3-stündiger Spaziergang durch den Herbstwald

Ob die geplanten Offenen Singen im Garten des Heimathauses in Capelle (17.07.2020) und auf Schloss Westerwinkel (07.08.2020) stattfinden können, muss abgewartet werden.

Der Flyer zu den Exkursionen 2020 liegt in den Tourist Informationen in Nordkirchen und Ascheberg zum Mitnehmen aus.

www.schloesserachse.de

Kontakt und Anmeldung: Tourist Information Nordkirchen; Tel. (02596) 917-500; E-Mail-Adresse: tourismus@nordkirchen.de