Open-Air-Musikfest am Schloss Nordkirchen wird nicht weitergeführt
Konzert
Feuerwerk am Himmel über dem Schloss, Picknick auf der Wiese, klassische Musik und tausende Besucher: Das hat das Musikfest am Schloss Nordkirchen ausgemacht. In der Form wird es das aber nicht mehr geben.
Das kommt überraschend: Die Klassik Konzert Gesellschaft aus Düsseldorf wird das große Musikfest am Schloss Nordkirchen - mit Musik, Picknick und großem Feuerwerk - nicht mehr weiterführen. Auf seiner Homepage hat der Verein aus Düsseldorf das bekannt gegeben.
Das Open-Air-Konzert war in den vergangenen Jahren in Nordkirchen zu einer Art Institution geworden. „Seit Sommer 1999 konnten wir in mittlerweile 22 Konzerten in jedem Jahr vielen tausend Menschen unvergessliche Abende im herrlichen Ambiente des Schlosses von Nordkirchen ermöglichen. Das hat uns immer sehr viel Freude bereitet, und wir hatten vom ersten Mal an immer ein sehr treues Stammpublikum. Darüber waren wir sehr froh und dankbar, denn nur so konnten wir unser Konzert trotz aller Widrigkeiten bis jetzt durchführen“, erklärt Veranstalter Franz Lamprecht. Bis jetzt...
Produktionskosten für Großveranstaltung stark gestiegen
2020, 2021 und 2022 schon ist das große Konzert ausgefallen - wegen der Corona-Pandemie. „Aktuell sind die Prognosen für Herbst und Winter erneut mehr als schlecht; als Veranstalter muss man mit allem rechnen: von der Reduzierung des Publikums bis hin zu Absagen von Konzerten“, so Lamprecht.

Tische, Stühle und Picknick brachten die Besucher immer selbst mit. © Antje Pflips (Archiv)
Aber Corona ist nicht das einzige Problem, was die Konzert-Gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat. Die Produktionskosten für Großveranstaltungen, so erklärt es Lamprecht, hätten sich verdoppelt. „Dazu trägt auch bei, dass sich das Personal in der Veranstaltungsbranche mehr als halbiert hat. Und es ist allenthalben festzustellen, dass das Publikum sehr zurückhaltend geworden ist. Unter diesen Bedingungen kann man keine Tickets mehr anbieten, die für unser Publikum noch bezahlbar sind“, so Lamprecht weiter.
Kein Förderprogramm konnte helfen
Auch um staatliche Subventionen habe man sich bemüht. Aber: „Es gab jedoch kein Förderprogramm, das uns hätte helfen können.“
Das Musikfest am Schloss werde deshalb nicht mehr weitergeführt. „Was wir nach solch langer Zeit verständlicherweise sehr bedauern“, so Franz Lamprecht. „Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals von ganzem Herzen bei Ihnen, unserem treuen Publikum, dass Sie uns in dieser langen Zeit immer die Treue gehalten haben“, schreibt er weiter.