Ökumenischer Weihnachtsweg durch Nordkirchen: Aktion für Kinder
Weihnachten
Einen Weihnachtsweg mit sechs Stationen haben die Kirchengemeinden in Nordkirchen für die Feiertage gestaltet. Gerade für Kinder und ihre Familien ist die Aktion geeignet.

An der Kreuz-Kirche ist die erste Station des Weihnachtsweges. © Münch (Archiv)
Ein ökumenischer Weihnachtsweg mit dem Kirchenkater: Das bieten die Gemeinden in Nordkirchen Familien an den Feiertagen. An sechs Stationen können Kinder und Erwachsene der Geschichte von Weihnachten hinterherspüren. Erste Station ist die Evangelische Kreuz-Kirche. Hier besteht Gelegenheit, sich das Friedenslicht von Bethlehem für die Laterne zu holen und mit auf den „Weihnachtsweg“ zu nehmen. „Ihr könnt eine eigene Laterne mitbringen oder bekommt hier eine Lichtertüte“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.
An verschiedenen Schaufenstern mit Bildern, Texten und Liedern entlang führt der Weihnachtsweg zur katholischen St. Mauritiuskirche an die Krippe, heißt es darin weiter. Jederzeit könne der Weg abgegangen werden. Aber Obacht: An Heiligabend ist die Kreuz-Kirche nur von 14 bis 16 Uhr und an den Weihnachtsfeiertagen von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Aber: „Auch wenn die Evangelische Kirche nicht geöffnet ist, findet ihr dort die erste Station - nur ohne das Licht von Bethlehem.“ An der Kirche liegt auch die Karte mit den einzelnen Stationen aus.
Zum Rahmen der Aktion für Kinder und ihre Familien heißt es: „Der Kirchenkater hat einen sehnlichen Wunsch. Er möchte so gerne einmal den Weihnachtsstern sehen. Sein Wunsch wird wahr. Er kann den Weihnachtsstern nicht nur sehen. Nein, dieser erzählt ihm sogar, was er damals am ersten Weihnachtsfest in und um Bethlehem gesehen und gehört hat.“