Nordkirchener Tierarzt ist umgezogen Suche nach Praxisräumen doppelt erfolgreich

Tierarzt ist umgezogen: Suche nach Praxisräumen doppelt erfolgreich
Lesezeit

Andreas Nuyken ist seit mehr als 25 Jahren Tierarzt in Nordkirchen. Doch Ende des vergangenen Jahres war nicht ganz klar, ob und wie es für den Veterinärmediziner in der Schlossgemeinde weitergeht. Im November 2022 hatte diese Redaktion berichtet, dass Nuykens Vermieter auf ein Ende des Mietverhältnisses drängte und dieser auf der Suche nach einer neuen Praxis war.

Die alten Räume an der Lüdinghauser Straße hat die Kleintierpraxis, in die regelmäßig Hunde, Katzen, Hamster oder Meerschweinchen kommen, mittlerweile verlassen. Seit dem 24. August sitzen Andreas Nuyken und seine zwei Mitarbeiterinnen in den neuen Räumen an der Bergstraße 6. „Wir sind quasi bei laufendem Betrieb umgezogen. Das war ein, zwei Tage lang schon recht schwierig. Ich bin froh, dass wir es jetzt über die Bühne gebracht haben“, gibt der Tierarzt zu. Jetzt sei er aber froh, die Situation vorerst geklärt zu haben.

Andreas Nuyken behandelt Hunde, Katzen und Co. jetzt an der Bergstraße.
Andreas Nuyken behandelt Hunde, Katzen und Co. jetzt an der Bergstraße. © Bastian Becker

Hoffnung auf Räume im Mühlenpark

Allerdings sollen die beiden Räume mit rund 100 Quadratmetern Fläche in der Nähe des Rathauses nur eine Übergangslösung sein. Denn obwohl er seinem neuen Vermieter, der gehört hatte, dass Andreas Nuyken umziehen muss, sehr dankbar ist: Zwei große Räume sind nicht ideal für den Alltag einer Tierarztpraxis. Anmeldung und Wartebereich sind am neuen Standort nicht räumlich voneinander getrennt, seine Bürotätigkeiten erledigt einer von zwei Tierärzten in Nordkirchen - anders als zuvor - im Behandlungszimmer.

Doch dabei soll es nicht bleiben. „Neben einigen weiteren Angeboten im Anschluss an den Artikel kam auch Ludger Kappenberg auf mich zu und bot mir einen Praxisstandort im Mühlenpark an“, berichtet Andreas Nuyken. Mit dem Investor habe er bereits besprochen, was er sich für seine kleine Praxis wünscht. Das entsprechende Gebäude muss allerdings noch errichtet werden, die Anträge laufen. Wenn alles gut geht, soll die Kleintierpraxis dann in etwa einem Jahr in den Mühlenpark umziehen.

In diesem Gebäude an der Bergstraße sitzt jetzt die Kleintierpraxis.
In diesem Gebäude an der Bergstraße sitzt jetzt die Kleintierpraxis. © Bastian Becker

Betrieb läuft normal weiter

Bis dahin wird der reguläre Praxisbetrieb, den die tierischen Patienten regelmäßig in Anspruch nehmen, aber auch in der ungewohnten räumlichen Aufteilung ohne Einschränkungen weiterlaufen. „Die Standardoperationen kann ich auch hier durchführen. Für größere Eingriffe verweise ich die Besitzer ohnehin an andere Kollegen oder Tierkliniken“, ordnet Andreas Nuyken ein. Die Besitzer, die mit ihren vierbeinigen Freunden in den ersten Tagen bereits die Praxis betreten haben, hätten sich bislang sehr verständnisvoll gezeigt. In den Regalen im Wartebereich findet sich derzeit auch einige wissenschaftliche Fachliteratur, die an anderer Stelle noch keinen Platz gefunden hat. Auch der Telefonanschluss muss noch umgestellt werden. Ansonsten steht dem Betrieb im Nordkirchener Zentrum nichts im Wege. „Keine großen Anpassungen und weiter geht´s“, hatte sich Andreas Nuyken bei der Suche nach neuen Räumen gewünscht.

Praxis dringend gesucht: Tierarzt aus Nordkirchen muss Räume bald verlassen

Steigende Tierarztkosten in Selm – Expertin nennt die Gründe

Vierbeiner von ukrainischen Flüchtlingen müssen oft erst ins Tierheim