Konzert in Belgien

Nordkirchener sang für die englischen Royals

Ein großer Moment, ergreifend und unvergesslich. Wenn der Nordkirchener Gerrit Jütte über die große Gedenkfeier in Belgien spricht, tut er das mit leuchtenden Augen und Begeisterung in der Stimme. Denn dort durfte der 48-Jährige für die englischen Royals und den deutschen Bundespräsidenten singen.

NORDKIRCHEN

, 12.08.2014 / Lesedauer: 2 min

Der leidenschaftliche Sänger Gerrit Jütte ist in diesem Jahr Teilnehmer der Chorakademie des Schleswig-Holstein-Musikfestivals.

Doch die hochkarätigen Gäste waren für Jütte längst nicht das Beste am Auftritt, erzählt der Tenor im Gespräch mit der Redaktion. "Es war ganz interessant, sie mal zu sehen", sagt der Nordkirchener, mittlerweile wieder angekommen in seiner Heimatgemeinde. Die musikalische Herausforderung, die professionelle Vorbereitung auf den Abend, das Singen mit den anderen englischen und deutschen Chorsängern, waren für Jütte aber das Entscheidende. Eine Kostprobe seines Gesangs hatte der Nordkirchener uns schon vorab gegeben: In einem Pavillon gegenüber der Ehrentribüne mit den 200 geladenen Gästen sang Jütte gemeinsam mit den 59 anderen deutschen und englischen Sängern und begleitete damit das Programm, das an die Opfer des Ersten Weltkrieges erinnerte. "Es war ergreifend", sagt Jütte über den Auftritt. Besonders beeindruckt habe ihn das erste Stück mit dem Titel "For the Fallen", das der Chor A capella sang. "Ich hatte Gänsehaut wie noch nie. Schon während der zwei Tage, an denen wir das Stück geprobt haben", erinnert sich Jütte.