Pfadfinder verkaufen in der Corona-Krise keine Weihnachtsbäume
Absage
Die Pfadfinder und der Förderverein der Gesamtschule Nordkirchen haben sich entschlossen, in diesem Jahr keine Weihnachtsbäume an der Gesamtschule zu verkaufen. Die Gründe sind vielfältig.

Der Weihnachtsbaumverkauf an der Gesamtschule hat immer großen Anklang gefunden. © Beate Dorn (A)
Die Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule war in den vergangenen Jahren ein beliebter Treffpunkt für Eltern und Freunde der Schule sowie für viele Menschen, die einen Weihnachtsbaum kaufen wollten. „In diesem Jahr mit seinen vielen Herausforderungen wäre es nur ohne das traditionelle „Drumherum“ zugegangen. Keine Würstchen, keine Getränke, kein Dorfgebläse und kein Nikolaus“, teilen die Nordkirchener Pfadfinder jetzt.
Sie begründen auch die Absage der Aktion: „Wir haben insgesamt kein gutes Gefühl unter diesen Umständen“ , so die Nordkirchener Pfadfinderleiter. Es wäre außerdem schwierig geworden mit begrenztem Zugang, Masken, Sicherheitsabstand und mit der Ungewissheit, ob die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen reichen.
„Wir hatten zusammen immer sehr viel Spaß bei dieser Aktion und es war eine gute Möglichkeit Geld zu verdienen - sowohl für die Schule als auch für die Pfadfinder. Wir haben aber die Verantwortung für unsere Teams und für unsere treuen Kunden und möchten niemanden gefährden“, heißt es in einer Mitteilung der Pfadfinder.
„Wir hoffen, dass die Nordkirchener Verständnis für unsere Entscheidung haben. Natürlich möchten wir im nächsten Jahr unter hoffentlich besseren Bedingungen wieder Tannenbäume anbieten. Sehr gerne wieder mit allem „Drumherum“ und viel Spaß.“