Der Wohnungsmarkt ist auch in Nordkirchen wie leergefegt. Bedarf an Wohnraum ist in der Schlossgemeinde genug. Dem trägt die Gemeinde unter anderem durch das Neubaugebiet Rosenstraße-Nord Rechnung. Während das Bewerberverfahren für die Grundstücke der Gemeinde Nordkirchen bereits abgeschlossen ist, ist die katholische Kirchengemeinde St. Mauritius, die auf der rund sieben Hektar großen Fläche Grundstücke hat, auch in die Vermarktung eingestiegen.
Sie vergibt an Interessenten „wohnwirtschaftlich nutzbare Grundstücke im Wege des Erbbaurechts“, wie es auf der Homepage der Kirchengemeinde heißt. Der Erbbauzins betrage drei Prozent pro Jahr „ausschließlich bei eigener Nutzung“. Die Laufzeit eines Erbbaurechtsvertrages betrage 99 Jahre. Dazu sei ein Erbbauvertrag bei einem Notar zu schließen, heißt es weiter.
Mit dem Abschluss dieses Vertrages gehe man eine Verpflichtung ein, innerhalb von drei Jahren nach Abschluss des Erbbaurechtsvertrages ein Wohnhaus zu errichten.
Ein- und Mehrfamilienhäuser
Die katholische Kirchengemeinde hat Grundstücke zur Bebauung mit Einfamilienhäusern, aber auch Grundstücke zur Bebauung mit einem Mehrfamilienhaus.
Auf eines weist die Kirchengemeinde Interessenten in diesem Zusammenhang ausdrücklich hin: „Bei einer Mehrfamilienhausbebauung und bei Vermietung (Fremdnutzung) wird ein Erbbauzins in Höhe von vier Prozent pro Jahr erhoben.“
Interessierte können sich per E-Mail an nk-rosenstrasse@zentralrendantur.net wenden und bekommen erforderliche Unterlagen zugesandt.
Unterdessen hat die Gemeinde Nordkirchen mitgeteilt, dass die Grundstücke bis Oktober dieses Jahres erschlossen werden. „Das ist etwa vier Wochen später als ursprünglich geplant“, heißt es. Der Grund dafür sei die schlechte Witterung während der Wintermonate. In dieser Zeit habe das Tiefbauunternehmen nicht weiterarbeiten können.
Kita-Plätze für 2023/2024 in Nordkirchen: Zusammenrücken ist angesagt
Sommerferienprogramm in Nordkirchen: Anmeldungen noch bis Ende Mai möglich
Gewerbebetriebe in Nordkirchen: Inneneinblicke und ein großes Fest