
© Laura Schulz-Gahmen
Nachfolge für Edeka in Capelle: Bekannte Physiotherapie-Praxis zieht ein
Wirtschaft
Jahrzehnte lang gab es in Capelle den Edeka-Markt Jehle, doch seit wenigen Monaten stehen die Räume leer. Das ändert sich aktuell, denn es laufen Renovierungs-Arbeiten für die Nachfolgerinnen.
Nach mehr als sechs Jahrzehnten endete die Ära Jehle in Capelle. Der Edeka an der Bahnhofstraße in Capelle hat seit Jahresende 2021 geschlossen. Doch die Nachfolge für die Ladenfläche des einstigen Edekas steht fest.
Es zieht neues Leben in den Supermarkt ein, der rund 140 Quadratmeter fasste. Allerdings werden dort nicht wieder Lebensmittel ihren Platz finden. Juliane Weber (48) und Linda Horstrup (35) werden mit ihrem Team der Praxis für Physiotherapie in den ehemaligen Edeka in Capelle einziehen. Seit Wochen laufen schon die Renovierungs-Arbeiten im alten Supermarkt.
Warteliste wird immer länger
Die beiden Therapeutinnen haben bereits eine Praxis für Physiotherapie in Nordkirchen und möchten mit der zweiten Praxis in Capelle der hohen Nachfrage nachkommen. „Im Grunde gibt es wenige Physiotherapiepraxen aber immer mehr Patienten“, sagt Linda Horstrup im Gespräch mit der Redaktion. „Unsere Wartelisten werden immer länger“, ergänzt sie noch.
Ulrich und Bianca Jehle seien auf die zwei Therapeutinnen zugekommen und die fanden die Idee einfach „großartig“. „Außerdem konnten wir zwei Kolleginnen dazugewinnen und weitere kommen bald aus der Elternzeit zurück“, sagt Juliane Weber. Arbeiten werden alle Mitarbeiterinnen aber in beiden Praxen, es wird also rotiert.

Aktuell werden die Räume des früheren Edeka-Marktes noch renoviert. © Laura Schulz-Gahmen
Aufteilung der Räume nach Jahreszeiten
Aufgeteilt werden die renovierten Räume des einstigen Edekas in die Jahreszeiten, es gibt also vier Räume in vier verschiedenen Farben. „Einen Krafttrainingsraum mit Geräten an denen wir natürlich unterstützen, und drei Behandlungsräume“, so Juliane Weber. Die Krankengymnastik an Geräten mit der Betreuung durch die Therapeutinnen ist neu, in Nordkirchen gibt es diese Form der Krankengymnastik noch nicht.

Jeder Raum ist passend in den Farben der jeweiligen Jahreszeit gestrichen. © Laura Schulz-Gahmen
In den neuen Räumen werden dann bald Leistungen wie Krankengymnastik, manuelle Therapie, neurologische Behandlungen, Kiefergelenkstherapien, Lymphdrainage und Massage angeboten.
Los geht es am 1. April
Bald schon soll es endlich losgehen mit den Therapien in Capelle. Darauf deutet auch das brandneue Werbeschild über der Eingangstür am ehemaligen Edeka-Markt hin.
Am 1. April gibt es eine kleine Eröffnungsfeier von etwa 16 bis 20 Uhr. „Jeder kann einfach vorbeikommen, es sind alle herzlich willkommen“, so Linda Horstrup. Es werden Getränke und Snacks gereicht, gegen eine kleine Spende für den ambulanten Kinder-Hospizdienst „Königskinder“ in Münster.
„Der Zugang zur Praxis ist barrierefrei und es gibt viele gute Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür“, sagt Linda Horstrup. Wer bereits jetzt schon Termine für die neue Praxis in Capelle vereinbaren möchte, der kann sich in der Praxis Nordkirchen unter Tel. 02596 972063 melden.
Laura Schulz-Gahmen, aus Werne, ist Redakteurin bei Lensing Media. Vorher hat sie in Soest Agrarwirtschaft studiert, sich aber aufgrund ihrer Freude am Schreiben für eine Laufbahn im Journalismus entschieden. Ihr Lieblingsthema ist und bleibt natürlich: Landwirtschaft.
