Maimarkt in Nordkirchen: „Langsam das Vertrauen wieder aufbauen“

Marktfest

Das erste Mal seit zwei Jahren findet der Nordkirchener Maimarkt wieder statt. Im Zuge der aktuellen Lockerungen ohne Maskenpflicht. Die Verantwortlichen freuen sich, raten jedoch zur Vorsicht.

Nordkirchen

, 22.04.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das erste Mal seit Beginn der Corona-Pandemie findet der Maimarkt in Nordkirchen statt. Eine Maskenpflicht gibt es nicht, dennoch raten die Verantwortlichen zur Vorsicht.

Das erste Mal seit Beginn der Corona-Pandemie findet der Maimarkt in Nordkirchen statt. Eine Maskenpflicht gibt es nicht, dennoch raten die Verantwortlichen zur Vorsicht. © Beate Dorn

Über 130 Stände erwartet Markus Pieper von Nordkirchen-Marketing für den Maimarkt am 1. Mai. Neben Lebensmittelständen, Imbissbuden wird auch der Einzelhandel der Gemeinde erwartet. Die Veranstaltungen findet von 11 bis 18 Uhr im Ortskern im Rahmen der aktuellen Corona-Richtlinien und damit ohne eine Maskenpflicht statt. Markus Pieper rät dennoch zur Vorsicht.

„Es ist nicht so, dass Leute die mit Maske erscheinen, schief angeguckt werden. Ich glaube bei vielen gibt es noch dieses Bedürfnis nach Sicherheit“, sagt Pieper. „Uns geht es darum das Vertrauen der Besucher langsam wieder aufzubauen.“ Dementsprechend erwartet die Besucher des Maimarkts ein ähnlicher Aufbau wie zuletzt im Jahr 2019.

Stände aus den Niederlanden

Unter den über 130 angemeldeten Ständen sind einige „fliegende Händler“, wie Markus Pieper es beschreibt - unter anderem aus den Niederlanden. So sind neben Käsespezialitäten, Lebensmittelstände aller Art zu erwarten. Für Kinder gibt es unter anderem ein Karussell. Ansonsten sind viele Nordkirchener Einzelhändler, Imbisse, Cafés und Restaurants vertreten.

„Wir freuen uns sehr“, sagt Markus Pieper. „Parallel zum Maimarkt feiern wir 1000 Jahre Nordkirchen. Auch am 1. Mai gibt es dann Schloss- und Stadtführungen. Unsere Gemeinde an dem Tag ein schönes Ausflugsziel.“