Video aus Nordkirchen: Schützen zogen im Sternmarsch zum Schloss
Gemeinsames Schützenfest
Nordkirchen feiert an diesem Wochenende ein einmaliges Schützenfest. Die drei Vereine haben sich anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gemeinde zusammengetan. Den Auftakt machte ein Sternmarsch zum Schloss.
Das hat es in Nordkirchen noch nicht gegeben: Zum 1000-jährigen Bestehen der Gemeinde haben sich auch die drei Schützenvereine etwas Besonderes überlegt. Alle drei Vereine - die Schützenbruderschaft St. Pankratius Südkirchen, der Bürgerschützenverein Capelle und der Bürgerschützenverein Nordkirchen - feiern gemeinsam.
Den Auftakt der Festtage machte ein gemeinsamer Sternmarsch. Um 16 Uhr trafen sich alle drei Vereine separat und setzten sich um 16.30 Uhr in Bewegung zum Schloss Nordkirchen. Gegen 17 Uhr sollten sie alle an der Freitreppe des Schlosses zusammenkommen.
Anschließend ging es für die Schützen weiter zur Sportanlage des FC Nordkirchen, wo das Festzelt steht. Hier kam es zum „gemeinsamen Fahnenschlag“. Ab 20 Uhr wird dann mit dem großen Gemeindekönigsball die Tanzfläche eröffnet.
Am Pfingstsonntag (5. Juni) wird der Gemeindeschützenkönig oder die Gemeindeschützenkönigin ermittelt. Wer den Vogel „Siegfried“ von der Stange holt, wird König oder Königin für einen Tag.