Mit der Freiluft-Ausstellung „Alltagsmenschen“ hat die Gemeinde Nordkirchen im vergangenen Jahr den Nerv der Besucher getroffen. Es könnte sein, dass die Nachfolgeausstellung ein genau so großer Erfolg wird. Sie heißt „Die Kühe sind los“ und soll bunt bemalte Kuh-Figuren in Nordkirchen, Südkirchen und Capelle zeigen. 13 dieser Kuhskulpturen werden auf jeden Fall präsentiert. Die Gemeinde Nordkirchen hofft jetzt darauf, dass noch mehr Menschen aus der Gemeinde beziehungsweise Unternehmen und Institutionen Kuh-Figuren erwerben.
Kühe, Kälber und Stiere
Kühe, Kälber, Stiere: Sie sollen in diesem Jahr neben touristischen Klassikern wie dem Schloss Nordkirchen und dem Schlosspark ein weiterer Grund sein für einen Besuch in Nordkirchen, Südkirchen und Capelle. Das Unternehmen „D&W Collection“ um Gabriele Gaßmann und Wilhelm Uphoff war Ideengeber für die Ausstellung. Zusammen mit Nordkirchens Tourismusmanagerin Maike Teetz und Bürgermeister Dietmar Bergmann haben sie am Dienstag nochmal für die Ausstellung geworben und sind bei Nordkirchener Unternehmen auf interessierte Zuhörer gestoßen.
„Viele Menschen, die die Alltagsmenschen-Ausstellung im vergangenen Jahr gesehen haben, fragen uns schon, was wir denn in diesem Jahr planen“, sagt Maike Teetz. Nun ist die Nordkirchener Tourismusmanagerin nicht unglücklich über diesen Druck. Braucht sie auch nicht. Denn die Idee mit der Freiluft-Ausstellung „Die Kühe sind los“ hat schon im Vorfeld für viel Freude gesorgt. Jedenfalls bei denen, die schon die Zusage gegeben haben, eine oder mehrere Figuren zu erwerben.
Oder auch bei denen, die über einen Erwerb nachdenken. Petra Venneker vom Viehhandel Venneker verkündete: „Bei Kühen müssen wir als Viehhandel dabei sein.“ Die wohlwollenden Lacher hatte sie auf ihrer Seite. Später erklärte sie gegenüber der Redaktion: „Ich finde das toll, dass die Gemeinde das nach der Ausstellung Alltagsmenschen in diesem Jahr macht.“

Jeder kann mitmachen
„Wir sind froh, dass wir diese Ausstellung hier in Nordkirchen machen können“, sagt Wilhelm Uphoff. Der D&W-Collection-Chef kommt aus Südkirchen. Was seine besondere Freude erklären dürfte. „Ich hoffe, dass noch mehr Menschen bei der Ausstellung mitmachen.“ Und diese Menschen haben die Möglichkeit, entweder eine nach ihren Wünschen gestaltete Figur zu erwerben oder aber, einen sogenannten Rohling - also eine noch nicht gestaltete Figur - zu kaufen und die selber künstlerisch zu gestalten beziehungsweise gestalten zu lassen. Ob Unternehmen, Institutionen oder Privatleute - „Jeder kann mitmachen“, sagt Maike Teetz.
Wer eine Kuh-Figur - ob gestaltet oder nicht - kaufen möchte, kann sich entweder selber an das Unternehmen - www.dwcollection.de - wenden oder aber die Tourist-Info auf der Schloßstraße kontaktieren. Die Figur-Rohlinge kosten zwischen 446 und 1299 Euro. Bei der Gestaltung könne das Unternehmen den Interessierten helfen, heißt es von D&W Collection.
Wo die Figuren stehen werden, werden diejenigen, die eine oder mehrere Figuren erwerben, mit der Gemeinde abstimmen.

Wie ist es eigentlich zu der Aktion gekommen? „Die Aktion mit den Alltagsmenschen fanden wir letztes Jahr großartig, weil so etwas die Leute anzieht“, erklärt Wilhelm Uphoffs Frau Gabriele Maßmann. Also haben sie die Idee mit den Kühen der Gemeinde Nordkirchen unterbreitet. D&W-Collection habe ähnliche Ausstellungen schon woanders mit Erfolg bestückt. Als Anreiz sozusagen schenken Gabriele Maßmann und Wilhelm Uphoff der Gemeinde Nordkirchen fünf gestaltete Kühe. Eine steht bereits vor der Tourist-Info auf der Schloßstraße und sorgt regelmäßig bei Passanten für lächelnde Gesichter.
Dieses Lächeln sollen nun möglichst viele solcher Kühe vom 3. April bis zum 15. Oktober auf dem Gebiet der Gemeinde Nordkirchen bei möglichst vielen Leuten erzeugen. „Die Ausstellung wird auf jeden Fall stattfinden“, versichert Maike Teetz. „13 Kühe haben wir schon auf der Liste. Aber nur, wenn möglichst viele sich an der Ausstellung beteiligen, wird es ein großer Erfolg werden.“
Weitere Informationen zu der geplanten Ausstellung „Die Kühe sind los“ gibt es unter https://events.nordkirchen.de/2023/diekuehesindlos.
Kultur am Schloss Nordkirchen: Das sind die Highlights für 2023
Ausstellung Alltagsmenschen in Nordkirchen zu Ende: Wird es ein Wiedersehen geben?
Ausstellung „Die Kühe sind los“: Die erste Kuh ist in Nordkirchen eingetroffen