Kinderheilstätte Nordkirchen erfüllt Kindern zu Weihnachten Wünsche

Kinderheilstätte

Die Kinderheilstätte Nordkirchen hat in den letzten Jahren vielen Kindern mit einer ganz besonderen Aktion Weihnachtswünsche erfüllt. Jetzt tut sie das auch wieder. Unter besonderen Bedingungen.

Nordkirchen

27.11.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Kinderheilstätte Nordkirchen erfüllt mit dem Wunschkugelbaum Kinderwünsche.

Die Kinderheilstätte Nordkirchen erfüllt mit dem Wunschkugelbaum Kinderwünsche. © Kinderheilstätte

Vorsichtig, mit Abstand, Terminen und Lüftung, lässt die Kinderheilstätte Nordkirchen eine Tradition wieder aufleben: Ab Montag, 29. November, steht im Foyer der Einrichtung wieder der Wunschkugelbaum. „Wir hoffen auf ein Wiedersehen mit vielen uns inzwischen sehr ans Herz gewachsenen Unterstützern dieser tollen Aktion“, sagen Gisela Stöver te Kaat und Tanja Praca vom Sozialmarketing der Kinderheilstätte. Trotz Corona soll etwas althergebrachte Weihnachtsatmosphäre in die Kinderheilstätte einziehen.

Ab Montag, 29. November steht ein mit Wunschkugeln geschmückter Weihnachtsbaum im Foyer der Kinderheilstätte (Haupteingang vom Kirchplatz aus). Hinter jeder Kugel verbirgt sich ein Kind, das mit Namen, Alter, Wohngruppe und Weihnachtswunsch vorgestellt wird. Bis zum 13. Dezember geben die Spender das verpackte Geschenk mitsamt der dazugehörigen Kugel an der Pforte der Kinderheilstätte ab. Heiligabend finden die Kinder ihre Geschenke dann unterm Weihnachtsbaum der Wohngruppen.

Gedränge vermeiden

Bevor die „Christkinder“ sich aber auf den Weg machen, bitten Gisela Stöver te Kaat und Tanja Praca um kurze telefonische Absprache, um Gedränge im Foyer zu vermeiden. Ab sofort können Wunschkugel-Freunde ihren Wunschtermin reservieren.

Jetzt lesen

„Wegen Corona haben wir im vergangenen Jahr auf die persönlichen Begegnungen verzichtet und die Wunschkugeln telefonisch vergeben“, erinnert sich Gisela Stöver te Kaat vom Sozialmarketing der Kinderheilstätte. „In diesem Jahr haben wir beschlossen, dass wir den Baum wieder aufstellen – unter Einhaltung von Abstandsregeln, mit Masken und nach vorheriger Terminvergabe können wir die Wunschkugeln wieder persönlich übergeben und die Geschenke entgegennehmen. Nicht nur für uns – auch für viele unserer Spender gehört die Wunschkugelaktion zu Weihnachten einfach dazu.“

Wer bei der Aktion Wunschkugelbaum der Kinderheilstätte mitmachen möchte, sollte Folgendes beachten: Besuche bitte nur nach telefonischer Anmeldung bei Gisela Stöver te Kaat, Tel. 02596-58 150 oder g.stoever-tekaat@kinderheilstaette.de oder Tanja Praca, Tel. 02596-58 152 t.praca@kinderheilstaette.de.

Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, die Aktion aber unterstützen möchte: Kinderheilstätte

Sparkasse Westmünsterland

IBAN: DE43 4015 4530 0037 0417 38

Stichwort: Wunschkugel