Kinderchöre: So hört sich Nordkirchens Zukunft an

Mit Video, Audio und Fotostrecke

Hier singt die Zukunft der Nordkirchener Chormusik: 26 Kinder aus Nordkirchen, Südkirchen und Capelle sind dem Aufruf des neuen Kantors Tobias Leschke gefolgt. Sie singen mit in einem der beiden neuen Kinderchöre in Nordkirchen und Südkirchen. Wir haben den Nordkirchener Chor bei einer Probe besucht.

NORDKIRCHEN/SÜDKIRCHEN

, 14.12.2016, 16:38 Uhr / Lesedauer: 2 min
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.

Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.

Erst die Mango, dann die Kiwi, dann die Ananas. Zu Beginn der Probe am Dienstagmittag um halb eins dreht sich alles um Früchte, viel mehr aber noch um das Aufwärmen des Stimmapparats. 16 Kinder stehen Kantor Tobias Leschke im Halbkreis gegenüber – 14 Mädchen und zwei Jungen – und singen im Kanon „Mango, Mango, Mango“, „Kiwi, Kiwi, Kiwi“ und „A-na-nas“. Mit jeder Silbe wird der Gesang kräftiger, der Kanon verschwimmt etwas und mit einem kräftigen Druck auf die Klaviertasten beendet Tobias Leschke das Aufwärmprogramm.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So sieht es aus, wenn der Nordkirchener Kinderchor probt

Gleich zwei Kinderchöre gibt es seit Sommer in der Schlossgemeinde - einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. "Kinder sind nun mal unsere Zukunft", meint Kantor Tobias Leschke. Wir waren bei einer Probe dabei und haben ganz viele Fotos mitgebracht.
14.12.2016
/
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Seit Sommer gibt es zwei neue Kinderchöre in der Schlossgemeinde, einen in Nordkirchen und einen in Südkirchen. Bei der Probe in Nordkirchen übte Kantor Tobias Leschke mit den Kindern einige weihnachtliche Lieder ein.© Foto: Karim Laouari
Schlagworte

Ein bisschen sei sein Job vergleichbar mit dem eines Löwenbändigers, verrät der Kantor vor der Stunde mit einem Augenzwinkern. Die Grundschulkinder bringen jede Menge Energie mit in die Probe. Der Enthusiasmus sprudelt so manches Mal auch über. Doch immer schafft es der Kantor, die Aufmerksamkeit wieder auf die Musik zu lenken. „Man muss auf die Kinder eingehen“, erklärt Tobias Leschke. Die Abwechslung sei wichtig, damit es mit der Aufmerksamkeit klappt.

Was bei der Probe am Montag auffällt: Die Texte sitzen und diese 16 jungen Stimmen singen als Chor, gemeinsam. Im Sommer hatte Tobias Leschke dazu aufgerufen, sich dem Kinderchor anzuschließen. Was man jetzt hört, ist also die Arbeit weniger Monate. Sogar das erste Konzert haben die Kinder schon absolviert: Am ersten Advent sind die Nachwuchssänger in der St.-Pankratiuskirche in Südkirchen aufgetreten, gemeinsam mit den erfahrenen Sängerinnen und Sängern des Frauenchors Frohsinn Südkirchen und des MGV Selm. „Die Kinder sind sehr begeistert empfangen worden und es hat ihnen auch sehr viel Freude bereitet“, sagt Tobias Leschke über den ersten Auftritt.

Konzert am vierten Advent

Und das nächste Konzert steht schon auf dem Terminplan: Für den vierten Advent lädt der MGV Cäcilia Capelle zum Auftritt ein – gemeinsam mit den Kinderchören. Dafür proben die Nachwuchssänger – dienstags in Nordkirchen in der Mauritiusschule und mittwochs um 17 Uhr in Südkirchen. Drei Lieder werden die Kinder singen, adventliche Stücke, passend zur Vorweihnachtszeit.

Viel Aufmerksamkeit gefordert

Bei der Probe wechselt der Kantor immer wieder ab, lässt die Kinder einzelne Passagen und ganze Strophen singen – mal alle gemeinsam, dann wieder drei, vier Stimmen. Auch das fördere die Aufmerksamkeit, weil es Abwechslung in die Probe bringe, erklärt Tobias Leschke.

Nicht nur bei den Kindern kommt der neue Chor in Nordkirchen gut an. „Wir sind über die Zusammenarbeit mit Herrn Leschke als ausgebildeter Chorleiter sehr froh“, sagt Lehrerin Ulrike Gosebrink. Einen eigenen Chor anzubieten wäre sonst nicht möglich gewesen. Wünschenswert wäre, wenn der Chor auch bei den Familienmessen am Wochenende auftreten könnte, so die Lehrerin. Kinder, die noch Lust haben mitzumachen, können einfach zu den Übungsstunden kommen, sagt Tobias Leschke.

Zurück zur Probe: Zum Schluss ist noch einmal Konzentration gefragt: Die Schüler singen „Wie sieht ein Engel aus“ einmal komplett. Es ist ein kleiner Vorgeschmack auf den Auftritt am Sonntag. Einen kleinen Audio-Vorgeschmack gibt es hier: 

Schlagworte: