Kein Karnevalsumzug in Ottmarsbocholt, keine Wagen für Nordkirchen
Absage
Die Ottmarsbocholter Karnevalsgesellen ziehen die Reißleine. Sie haben den für den 20. Februar geplanten Karnevalsumzug abgesagt. Eine Entscheidung, die Folgen für Nordkirchen haben dürfte.

Viele Menschen stehen auch in Nordkirchen am Straßenrand beim Nelkendienstags-Umzug. Einige Wagen kommen hier zum zweiten Einsatz, sie fuhren gut eine Woche vorher beim Umzug in Ottmarsbocholt mit. © Woesmann (A)
Der Zeitplan stand: Mit der Prinzenproklamation am 5. Februar 2022 sollte die heiße Phase des Karnevals in Ottmarsbocholt beginnen. Auch die weiteren Termine waren festgezurrt: Prinzenwiegen am 12. Februar, Pyjamaball am 19. Februar, Schlüsselübergabe und Karnevalsumzug am 20. Februar. Dieser Zeitplan ist aus mindestens zwei Gründen besonders wichtig.
Gut eine Woche vor Rosenmontag (28. Februar) haben alle Jecken so die Möglichkeit, sich schöne Wagen anzuschauen und einen entspannten Sonntagnachmittag zu genießen.
Ganz besonders wichtig ist dieser Zeitplan für die Karnevalsorganisatoren in Nordkirchen. Wenn hier am Nelkendienstag der Zug rollt, sind auch immer Wagen aus Ottmarsbocholt mit dabei. Mit der Absage im Nachbarort wird es für die Nordkirchener Organisatoren deutlich schwieriger, einen eigenen Zug auf die Beine zu stellen.
Ganz aufgegeben haben die Ottmarsbocholter Karnevalsgesellen allerdings nicht, zumindest in kleinerem Rahmen zu feiern. „Anfang des nächsten Jahres werden wir uns überlegen, ob die dazugehörigen Karnevalsveranstaltungen stattfinden können oder in anderer Form gefeiert werden“, heißt es auf der Internetseite.
Noch keine Entscheidung über den Karnevalszug ist in Olfen gefallen. „Der Februar ist noch weit weg“, sagte Kitt-Präsident Matthias Kortenbusch Mitte November.