Akrobatik und Co

Juno bietet Sommerferienprogramm zum Thema Zirkus an

Seiltanzen, Akrobatik oder die Kunst der Clownerie. In den Sommerferien verwandelt das Juno die Nordkirchener Gesamtschule für eine Woche in einen Zirkus. Wer mitmachen will, kann sich anmelden.

Nordkirchen

, 12.07.2021 / Lesedauer: 3 min

Vor ein paar Jahren gab es in der Ferienbetreuung des Juno ein Kinder-Musical, dieses Mal wird es um das Thema Zirkus gehen. © Sophie Godelmann (A)

Das Nordkirchener Jugendzentrum Juno bringt Zirkus-Flair in die Sommerferien und lädt in der vierten Ferienwoche (also vom 26. bis zum 30. Juli) zum Ferienprogramm ein. Dort ist der „Circus Soluna“ zu Gast. Stattfinden wird das Sommerferienprogramm in der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule, am Gorbach 4.

„Durch die Corona Pandemie sind viele Aktionen in den Schulen und Freizeiteinrichtungen ausgefallen. Kinder berichteten, dass auch das Zirkusprojekt in den Grundschulen ausgefallen sei. Dies nahmen wir zum Anlass, einen möglichen Kooperationspartner zu finden“, erklären Anna-Christin van Kluth

und Simon Wegener vom Juno auf Anfrage der Redaktion.

Kooperation mit Zirkus Soluna

Nach ausgiebiger Recherche habe das Juno dann den Zirkus Soluna gewinnen können. „Die Kinder finden sich in Workshops zurecht und teilen sich nach ihren Interessen zu. Die Zirkusleute und Honorarkräfte des Junos begleiten die einzelnen Workshops“, erklärt das Juno außerdem. Mögliche Workshops befassen sich mit den Themen Feuerspucken, Seilartistik, Akrobatik, Clownerie oder auch Einrad fahren. „Um allen Kindern schöne Sommerferien zu ermöglichen und der sozialen Isolation entgegen zu wirken, wurde ein abwechslungsreiches Highlight entwickelt“, erklärt das Juno dazu.

Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Kinder können um 7.30 Uhr zum Ferienprogramm kommen, die Workshops starten dann um 10 Uhr heißt es vom Juno. Anschließend erfolgt ein Warm Up (gemeinsames Kennenlernen), danach wird in den Workshops geübt. Mittagspause ist 12.30 bis 13.30 Uhr. Gegessen wird in der Aula. Von 13.30 bis 16 Uhr wird in den Workshops weiter trainiert. Am Freitag, 30. Juli, ist die große Aufführung.

Maskenpflicht in den Räumen

In Sachen Corona-Schutz gilt: Die Kinder müssen einmal in der Woche (am ersten Tag) einen negativen Coronatest vorzeigen oder machen. In den Räumlichkeiten gilt Maskenpflicht.

Die Kosten für die Kinder betragen 15 Euro pro Tag (inklusive Mittagessen). Wer sich anmelden möchte, kann das über die App (OJ App) oder die Homepage des Junos tun (https://juno.nordkirchen.de).Finanziert wird es von der OGS Nordkirchen, dem Juno, der Gemeinde Nordkirchen und den Teilnehmerbeiträgen der Kinder.

Anmerkung: Wir hatten ursprünglich geschrieben, die Kosten für die Teilnahme betragen 5 Euro pro Tag. Richtig sind 15 Euro. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.