
© Günther Goldstein
Im Video: Künstlerinnen der Alltagsmenschen erklären ihre Betonskulpturen
Kunst-Ausstellung
Bis Mitte Oktober werden die Alltagsmenschen in Nordkirchen bleiben. Die Betonskulpturen standen bereits in vielen Städten, auch außerhalb von Deutschland. Nun wohnen sie in der Schlossgemeinde.
Seit dem 9. April wohnen die Alltagsmenschen, ein Projekt der Künstlerinnen Laura und Christel Lechner, in Nordkirchen, Südkirchen und Capelle. Die 50 übergroßen Betonskulpturen sollen echte Personen darstellen und wurden passend zu ihrer Umgebung positioniert.
Im Video erklären das Mutter-Tochter-Duo sowie Tourismusmanagerin Maike Teetz, wie es dazu kam, dass die Figuren nun in der Schlossgemeinde sieben Monate ausgestellt werden.
Seit 2016 hat mich der Lokaljournalismus gepackt. Erst bei der NRZ und WAZ gearbeitet, dann in Hessen bei der HNA volontiert. Nun bei den Ruhr Nachrichten als Redakteurin zu Hause. Wenn ich nicht schreibe und recherchiere, bin ich in den Bergen beim Wandern und Klettern unterwegs.
