Hollandmarkt in Nordkirchen 2023 Beliebte Veranstaltung macht wieder Halt in der Schlossgemeinde

Hollandmarkt macht wieder Halt in der Schlossgemeinde
Lesezeit

Es wird 2023 wieder einen Hollandmarkt geben in Nordkirchen: Das hat die Gemeinde jetzt in einer Pressemitteilung angekündigt. „Mit seinem Hollandmarkt ist der Niederländer Henk Ter Hennepe seit Jahren ein gern gesehener Gast in Nordkirchen. Am Sonntag, 19. März, wird der beliebte Markt auch in diesem Jahr wieder Halt in der Schlossgemeinde machen und ab 11 Uhr Blumen, Käse, Lakritz, Weingummi und viele andere niederländische Spezialitäten an den Ständen entlang der Schloßstraße und der Bergstraße anbieten“, heißt es in der Ankündigung. Bis 18 Uhr können Besucher durch den Ort schlendern und sich mit Lebensmitteln oder Pflanzen aus dem Nachbarland eindecken.

Der Sonntag ist dann außerdem verkaufsoffen: Die Nordkirchener Einzelhändler und Einzelhändlerinnen öffnen ihre Geschäfte für die besondere Veranstaltung.

Bürgermeister Dietmar Bergmann und Tourismusmanagerin Maike Teetz freuen sich schon auf den Hollandmarkt am 19. März.
Bürgermeister Dietmar Bergmann und Tourismusmanagerin Maike Teetz freuen sich schon auf den Hollandmarkt am 19. März. © Gemeinde Nordkirchen

25 Aussteller

Acht- bis Zehntausend Besucher waren in den vergangenen Jahren etwa für den Hollandmarkt nach Nordkirchen gekommen - so schätzt es die Nordkirchener Tourismusmanagerin Maike Teetz im Gespräch mit der Redaktion. 2016 fand der Markt zum ersten Mal entlang der Schloßstraße statt - und ist seitdem sehr beliebt. Ungefähr 25 Aussteller werden in diesem Jahr kommen, sagt Maike Teetz.

„Neu dabei ist die Verkehrswacht der Polizei, die an ihrem Stand eine Fotoaktion für Kinder sowie einen Gurtschlitten anbietet. Bei einem Verkehrsquiz winken zudem attraktive Preise. Als Hauptpreis gibt es ein Fahrrad zu gewinnen“, erklärt Gemeindesprecher Karim Laouari außerdem.

„Nordkirchen ist gemütlich, alles hier, die Häuser, das Schloss und die Zusammenarbeit“: Das hatte Marktmeister Henk ter Hennepe im vergangenen Jahr über die Gemeinde gesagt. Der Grund, warum er und sein Team immer wieder gerne im Münsterland Halt machen. Dazu gehören auch die typischen frechen Sprüche der Beschicker.

Das Holland-Markt-Team reist ab März durch Deutschland und macht natürlich nicht nur in Nordkirchen Halt. Auch in Schwerte, Dinklage oder Krefeld wird es 2023 Holland-Märkte geben. Bis November gibt es über das Jahr verteilt noch weitere Termine. „Ein Team erfahrener und bewährter Kaufleute mit dem Herz auf dem rechten Fleck, das während der Woche auf den niederländischen Märkten präsent ist, besucht jetzt an 28 Sonntagen im Jahr verschiedene Gemeinden in Deutschland“: So beschreibt sich das Team. In Nordkirchen, da seien sie in den vergangenen Jahren „richtige Stammgäste“ geworden.

Backfisch und Poffertjes

Angeboten werden im März in Nordkirchen neben holländischen Spezialitäten wie Backfisch, Textilien, Lederwaren, frisches Obst und Gemüse, Blumen, Rosinenbrötchen und vielem anderen mehr auch noch traditionelle Leckereien wie Poffertjes und die berühmte Frikandel. „Außerdem müssen Sie unbedingt den Stand der beiden Hauptorganisatoren des Hollandmarktes, Yvonne und Henk ter Hennepe, mit ihrem unvergleichlichen Angebot von 150 verschiedenen Sorten Süßwaren und Lakritzprodukten für Jung und Alt besuchen“, erklärt das Hollandmarkt-Team.

„Käse macht dick“ - so frech waren die Holländer in Nordkirchen