Das Leben führte sie bisher an sehr viele Orte. Anna Kösters (30) studierte Jura in Bonn und Paris, Hendrik Schemann-Kösters (31) - wie er jetzt heißt - ging für das Studium der Fächer Geschichte und Evangelische Theologie nach Osnabrück und packte noch einen Master im Fach Holocaust-Studien in Haifa obendrauf. „Zusammengeblieben sind wir immer“, sagt Anna Kösters nicht ohne Stolz. Nun heirateten die beiden am Schloss Nordkirchen.
Das Ehepaar lernte sich vor zwölf Jahren bei einer Zelt-Party in Rheine kennen. 2011 kamen die beiden dann zusammen. Nach elf Jahren Beziehung machte Hendrik dann im November Anna den Antrag. „Am Strand von Norderney“, erzählen die beiden.

Und warum wurde es es gerade Nordkirchen als Ort für die standesamtliche Trauung? „Es war eine Bauchentscheidung. Wir haben es gesehen und fanden es wunderschön. Wir kommen ja beide nicht von hier, aber dann stand schnell fest: Das ist unser Ding und die ganze Verwandtschaft kann nach Nordkirchen fahren“, sagt Anna Kösters mit einem Lächeln auf den Lippen.
Nach der Trauung ging es für das Ehepaar und die engere Familie nach Münster. Dort wurde anschließend gefeiert. „In zwei oder drei Jahren wollen wir dann auch noch kirchlich heiraten und mit Freunden größer feiern“, kündigt Hendrik Schemann-Kösters an.
Weitere Brautpaare und viele Tipps zum Thema Hochzeiten finden Sie hier.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 30. April 2023.
Große Begrüßung von Karnevalstänzerinnen: Karsten und Verena haben in Nordkirchen geheiratet
Im eigenen Auto von 1963 angereist: David und Christin aus Waltrop heiraten in Nordkirchen
Ehe mit internationalem Flair in Nordkirchen: Vanessa und Alberto fanden in Berlin zusammen