Blitzer in Nordkirchen: Niederländer musste 230 Euro zahlen
Polizeikontrolle
Wer am Sonntag (8. Mai) auf der Münsterstraße in Nordkirchen unterwegs war, stand unter Beobachtung: Die Polizei kontrollierte die Geschwindigkeit – und erwischte einige flotte Motorradfahrer.
Insgesamt 1807 Fahrzeuge überwachte die Polizei Coesfeld im Rahmen einer gezielten Geschwindigkeitskontrolle am Sonntag (8. Mai) in der Münsterstraße in Nordkirchen. Dabei mussten die Beamten einige Anzeigen schreiben.
89 Verkehrsverstöße wegen zu hoher Geschwindigkeit stellte die Polizei bei ihrem Einsatz fest. In insgesamt 19 Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben, weil die Geschwindigkeit von 70 km/h, die an der Messtelle gilt, um mehr als 15 km/h überschritten wurde.
Viele Motorradfahrer zu schnell
„Insgesamt waren 19 Motorradfahrende zu schnell. Davon befanden sich neun im Bereich der Ordnungswidrigkeitenanzeigen“, berichtet die Polizeipressestelle. Tagesschnellster sei ein Motorradfahrer aus den Niederlanden mit 110 km/h gewesen. „Abzüglich der Toleranz kann ihm eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 36 km/h vorgeworfen werden. Er musste vor Ort eine Sicherheitsleitung von 230 Euro erbringen.“ Überhöhte Geschwindigkeit gehörte im Kreis Coesfeld mit 35 resultierenden Unfällen im Jahr 2021 zu den Hauptunfallursachen.
Neben den Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden weitere 19 Verwarngelder und vier Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt, so die Polizei weiter. Dabei handelte es sich um Verstöße wegen fehlender Schalldämpfer oder mangelnder Beleuchtungseinrichtungen. Bei überprüften Lkw wurden Verstöße gegen die Sozialvorschriften und das Sonntagsfahrverbot geahndet.