Gesamtschule Nordkirchen vor Tag der offenen Tür Experimente, Unterricht und Martinsgänse

Gesamtschule vor Tag der offenen Tür mit Experimenten und Martinsgänsen
Lesezeit

Mit rund 1000 Schülern ist die Johann-Conrad-Schlaun-Schule eine der größten der näheren Umgebung. Die Nordkirchener Gesamtschule lädt die aktuellen Viertklässler am Sonntag (13. November) von 11 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. „Es ist schön, dass wir es dieses Jahr wieder wie gewohnt machen können“, meint Schulleiter Ulrich Vomhof im Vorfeld. Denn 2020 war die Veranstaltung nur in digitaler Form, 2021 nur mit vorheriger Terminvergabe möglich. Schüler, die in die gymnasiale Oberstufe auf der Gesamtschule wechseln wollen, sind ebenfalls willkommen.

Gesang, Theater und Roboter

Auch die Fünftklässler, die im Vorjahr noch selbst die Schule erkundet haben, wirken wie viele andere Schüler selbst mit. „Auf einer Bühne wird gesungen und Theater gespielt“, erläutert Lehrerin Julia Lübbert. Die Streitschlichter zeigen, was sie im Schulalltag machen, die Besucher können eine beispielhafte Teamstunde miterleben. Im Naturwissenschaftsraum können die Schüler selbst Experimente durchführen, in der Küche werden Martinsgänse gebacken, im Technikraum kann ein Lego-Roboter programmiert werden. Für die Bewirtung der Gäste mit Speisen und Getränken sind die Oberstufenschüler verantwortlich, die mit den Einnahmen ihre Abiturkasse füllen können.

Individuelle Einladungen für die Veranstaltung haben Schüler der Klasse 7c selbst gemalt, die Schule erwartet zahlreiche Besucher im Schulgebäude Am Gorbach.

CO2-Ampeln sind die Lösung: Gesamtschule Nordkirchen zwischen Sparen und Lüften

OGS-Beiträge in Nordkirchen ändern sich: Für einige wird es günstiger

Grundschulverbund Nordkirchen wird bald Offene Ganztagsschule