Gesamtschule Nordkirchen verkündet Ergebnis des Anmeldeverfahrens für Schuljahr 2020/2021

© Karim Laouari (Archiv)

Gesamtschule Nordkirchen verkündet Ergebnis des Anmeldeverfahrens für Schuljahr 2020/2021

rnSchulanmeldung

Die Anmeldung an der Gesamtschule Nordkirchen ist vorbei. Jetzt ist klar, welche Kinder einen Platz im zukünftigen 5. Jahrgang sicher haben. Wieder musste die Schule viele Absagen verteilen.

Nordkirchen

, 05.02.2020, 20:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2020/2021 an der Johann-Conrad-Schlaun-Schule (JCS) ist seit Mittwoch (5. Februar) beendet. Die Resonanz war wieder sehr groß, wie Schulleiter Ulrich Vomhof auf Anfrage dieser Redaktion mitteilt - sogar größer als 2019.

„Wir sind darüber sehr erfreut und auch sehr stolz“, sagt Vomhof. Diese Freude habe allerdings auch eine Kehrseite, denn viele Familien haben wieder Absagen von der Nordkirchener Gesamtschule bekommen.

116 Plätze hat die Gesamtschule im 5. Jahrgang zu vergeben, wobei vier davon Inklusionsplätze sind. „112 sind also auf dem ‚freien Markt‘“, sagt Ulrich Vomhof. Demgegenüber stehen in diesem Jahr 149 Anmeldungen, im Vergleich zu 2019 also noch einmal 18 mehr. 33 Kinder hätten demnach eine Absage für die Johann-Conrad-Schlaun-Schule bekommen.

„Wir sind darüber sehr erfreut und auch sehr stolz.“
Ulrich Vomhof, Leiter der Johann-Conrad-Schlaun-Schule

„Als Familienvater kann ich erahnen, was eine solche Nachricht in den Familien auslöst“, sagt Ulrich Vomhof. Betroffen seien auch wieder Familien aus der Schlossgemeinde. Eine Absage erteilen zu müssen, „das tut einem schon weh“, macht Vomhof deutlich.

Ulrich Vomhof, Leiter der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule ist „sehr erfreut und sehr stolz“, dass die Resonanz beim Anmeldeverfahren für den 5. Jahrgang so groß war.

Ulrich Vomhof, Leiter der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule ist „sehr erfreut und sehr stolz“, dass die Resonanz beim Anmeldeverfahren für den 5. Jahrgang so groß war. © Karim Laouari (archiv)

Gerade wenn eine Familie nur wenige Hundert Meter von der Schule entfernt wohnt und die Kinder sich schon sehr auf den Schulbesuch in Nordkirchen gefreut hätten, sei das besonders bitter.

Eltern sollten sich Plan B bereitlegen

„Allerdings“, fügt der Schulleiter hinzu, „haben wir auch immer mit offenen Karten gespielt. Die Gesamtschule habe bei allen Informationsterminen darauf aufmerksam gemacht, dass die Nachfrage das Angebot erfahrungsgemäß übersteigt. Alle Familien hätten den dringenden Rat bekommen, einen Plan B bereitzuhalten. Das würde der Großteil auch beherzigen. Trotzdem: Eine Absage tue weh.

Jetzt lesen

Das Interesse an der Nordkirchener Gesamtschule zieht erneut Kreise in die anliegenden Kommunen, sagt der Schulleiter. Besonders erfreulich sei aber die Übergangsquote aus den Nordkirchener Grundschulen, fügt Vomhof hinzu. Gut 50 Schülerinnen und Schüler aus Nordkirchen, Südkirchen und Capelle hätten sich für die Gesamtschule angemeldet.

Zweite Chance für Kinder, die eine Absage bekommen haben

Eltern, die eine Absage bekommen haben, haben zumindest noch eine kleine Chance, dass ihr Kind im Nachrückverfahren an der Gesamtschule einen Platz findet. Anders als früher müsse dafür auch kein Widerspruch gegen die Ablehnung eingelegt werden, erklärt Ulrich Vomhof.

Jetzt lesen

Vielmehr befinden sich die Kinder automatisch im Lostopf, wenn durch Absagen Plätze frei werden.

Wie viele Familien der Gesamtschule trotz eines sicheren Platzes im Schnitt doch noch eine Absage erteilt haben, kann der Schulleiter hingegen nicht beziffern. Die Zahl schwanke von Jahr zu Jahr.