Franz L. Lauter (r.) mit seinem Chefkoch Norbert Parzych bei der Demonstration, wie aus Wildreis in drei Sekunden ein leckerer Snack werden kann. © Goldstein

Buchvorstellung

Franz Lauters „Offenbarungen aus Küche und Atelier“: Spitzenkoch präsentiert neues Kochbuch

Kochkunst auf hohem Niveau, klassische Musik und ein neues Buch - in der Orangerie Nordkirchen gab es einen wunderbaren Abend. Nur Gastgeber Franz Lauter kämpfte mit einem Handicap.

Nordkirchen

, 17.10.2019 / Lesedauer: 3 min

Franz L. Lauter, Kochkünstler, Künstlerkoch und Inhaber des Restaurants im Schloss Nordkirchen, erfüllte sich einen Traum. Zusammen mit seiner Frau Hanna - die Beiden sind seit 51 ein Paar - schrieb er ein Buch mit „Offenbarungen aus Küche und Atelier“.

Köstliche Rezepte finden sich darin ebenso wie eine Auswahl von Lauters Bildern und Geschichten aus seiner Zeit in Schwansbell und Nordkirchen. Zur feierlichen Vorstellung des Buches hatten die Lauters am Freitagabend (11.10.) in die Orangerie von Schloss Nordkirchen geladen.

Freunde und Stammgäste waren gekommen, um die Mischung aus Buchvorstellung, einem Menü und klassischer Musik auf hohem Niveau und Geschichten zu erleben.

Vier-Gang-Menü mit Rezepten aus dem Buch

Die Küchencrew um Norbert Parzych und die Servicekräfte aus dem Restaurant im Schloss gaben ihr Bestes. Ein Vier-Gang-Menü mit zwei Rezepten aus dem neuen Buch (Gamba Stroganoff und das Dessert Kogel Mogel) war der Rahmen des Abends.

Den sich Franz Lauter zunächst etwas anders vorgestellt hatte. Er wollte Live-Malerei zeigen. Daraus wurde leider nichts. Denn Lauter war ein paar Tage vorher gestürzt und hatte sich sechs Rippen gebrochen. Da fielen die Umarmungen mit guten Freunden etwas verhaltener aus. Und auch die Live-Malerei musste ausfallen.

Dafür gab es dann, zusammen mit seinem Küchenchef, die Live-Vorführung, wie aus Wildreis in drei Sekunden ein köstlicher Snack werden kann. Kostproben für die Gäste an den runden Tischen inbegriffen.

Durch den Abend führte ein alter Freund des Hauses. Dr. Rüdiger Krüger hatte für den Anlass extra eine Fliege aus dem Schrank geholt, die Lauter ihm vor einigen Jahren mit seinen Lieblinsgblumen - Mohnblüten - bemalt hatte.

Dass Lauter und seine Frau auch Freunde klassischer Musik sind, bewiesen sie mit dem musikalischen Programm des Abends. Pianist Peter Krüger brillierte mit Kompositionen des großen polnischen Musikers Frédéric Chopin und berührte nicht nur Franz Lauter damit, sondern auch viele der Gäste.

Musikalische Weggefährten und prominenter Gast

Drei weitere langjährige Weggefährten der Gastgeber brillierten mit romantischen Liedern von Robert Schumann und Felix Mendelssohn. Begleitet von Andreas Lobisch am Flügel sangen Angela Meyer (Sopran) und Annette Bialonski (Mezzo), die bereits vor einigen Jahren mit „Mayerling“ Erfolge in Nordkirchen gefeiert hatten.

Auch ein prominentes Gesicht war unter den Gästen. Moderatorin Andrea Grießmann („Wunderschön“) hatte vor kurzem mit Lauter gedreht. Nach dem Programm signierten Franz und Hanna Lauter natürlich noch die Bücher.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen