Der Adventsmarkt in Nordkirchen war ein spannender Mix aus Ständen, Musik und Einkaufmeile

© Martina Niehaus

Der Adventsmarkt in Nordkirchen war ein spannender Mix aus Ständen, Musik und Einkaufmeile

rnAdventsmarkt

Leckeres Essen, Musik und ein Miteinander der verschiedensten Menschen: Der Adventsmarkt in Nordkirchen bot eine interessante Mischung. Und der Erlös dient einem guten Zweck.

Nordkirchen

, 09.12.2018, 17:26 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gregor Wolters, Pfarrer der St.-Mauritius-Gemeinde in Nordkirchen, freut sich: „Heute Morgen war das Wetter so schlecht, da war es schwer, nicht die gute Laune zu verlieren“, erzählt der 58-Jährige. „Aber jetzt bin ich erst mal beruhigt.“

Denn am frühen Nachmittag hatten sich Wolken und Regen so weit verzogen, dass immer mehr Besucher zum Nordkirchener Adventsmarkt kamen. Und auch an den Geschäfte, die in den umliegenden Straßen an diesem Sonntag ihre Türen geöffnet hatten, liefen viele Passanten entlang.

Französische Spezialität: Enteneintopf mit Bohnen

Der Adventsmarkt rund um die Kirche zeigte bei den Ständen eine interessante Mischung, denn sowohl Vertreter der Kaufmannschaft, auswärtige Stände und Ehrenamtliche waren dabei. „Das ist sehr interessant und schön“, erklärte Gregor Wolters, „und die Teilnehmer ergänzen sich wunderbar.“

Bodo Müller und Lucie Soulignak von "Lucie's Laden" aus Seppenrade.

Bodo Müller und Lucie Soulignak von "Lucie's Laden" aus Seppenrade. © Martina Niehaus

Für die Besucher ergab sich tatsächlich eine interessante Mischung: Da war der Stand von Lucie’s Laden aus Seppenrade, in dem Bodo Müller und Lucie Soulignak französische Spezialitäten, Glühpunsch und Champagner anboten. Auch ein Entengericht mit Bohnen, eine besondere Eintopf-Spezialität aus Südwestfrankreich, war dabei. Aber natürlich gab es auch ganz klassische Waffelstände, Currywurst und Pommes sowie die Jurte der Pfadfinder.

Hier qualmt es gewaltig: Die Pfadfindergruppe bereitete in einer Jurte Spiralkartoffeln zu.

Hier qualmt es gewaltig: Die Pfadfindergruppe bereitete in einer Jurte Spiralkartoffeln zu. © Martina Niehaus

„Wir machen hier Spiralkartoffeln“, erklärte Dominik Baumeister von den Pfadfindern, die zum ersten Mal ihr Zelt auf einem der Adventsmärkte aufgeschlagen hatten.

Eierlikör in Einhorn-Flaschen

Elvira und Alfred Nowack, die den Adventsmarkt besuchten, stärkten sich erst mal mit einer deftigen Currywurst. Auch ihre kleine Hundedame Bonnie war dabei - schick gekleidet in einen Wintermantel mit Fellkragen. „Wir wohnen direkt nebenan, und wollen uns jetzt einmal umsehen“, erklärte Elvira Nowack.

Bei den Bastelständen war die Abwechslung ebenfalls groß. So verkauften die Nordkirchenerin Anke Strickling und ihre siebenjährige Tochter Marie-Sophie Einhorn-Deko. Kleine Lampen, Einkaufstaschen, Eierlikör mit Einhorn-Motiv und vieles mehr.

Die siebenjährige Marie-Sophie verkaufte mit ihrer Mutter zusammen selbst gebastelte Einhorn-Deko.

Die siebenjährige Marie-Sophie verkaufte mit ihrer Mutter zusammen selbst gebastelte Einhorn-Deko. © Martina Niehaus

An einem anderen Stand bot Schwester Anna-Maria gemeinsam mit Ilona Meißner selbst gestrickte Wärmflaschen, Haargummis und andere Produkte an. Hugo Regenbrecht verkaufte Dekoartikel aus Holz. „Ich habe angefangen, diese Dinge für die Familie zu basteln. Dann ist es immer mehr geworden“, sagt er und lacht. Die schönen Sterne, Bäume und Häuser fertigt er in seiner Garage in Nordkirchen an.

Erlös ist für die Sanierung der Kirche in Südkirchen bestimmt

An anderen Ständen gab es weitere Gemeindegruppen und Kaufleute, die ihre Sachen anboten. Später traten dann in der St.-Mauritius-Kirche der Männergesangverein Nordkirchen und vier weitere Chöre auf.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So war der Adventsmarkt in Nordkirchen

Der Nordkirchener Adventsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag war einen gemütlichen Ausflug wert - zumal das Wetter wider Erwarten doch mitspielte. Am Vormittag verzogen sich nämlich Windböen und Regenwolken, so dass es weitgehend trocken blieb. Einige Eindrücke vom Adventsmarkt zeigen wir hier.
09.12.2018
/
Bodo Müller und Lucie Soulignak von "Lucie's Laden" aus Seppenrade.© Niehaus
Bonnie ist für den Adventsmarkt schön warm angezogen.© niehaus
Elvira und Alfred Nowack mit ihrer Hündin Bonnie.© Niehaus
Selbstgemachte Marmelade und Basteleien gehören zum Angebot an den Ständen dazu.© Niehaus
Hier qualmt es gewaltig: Die Pfadfindergruppe bereitete in einer Jurte Spiralkartoffeln zu.© Niehaus
Pfarrer Gregor Wolters freut sich: In der Kirchenchor-Bude ist es gemütlich warm.© Niehaus
Die siebenjährige Marie-Sophie verkauft mit ihrer Mutter zusammen selbst gebastelte Einhorn-Deko.© Niehaus
"Flotte Bohne" heißt die mobile Kaffeebar von Mehmet Saripinar.© Niehaus
Warme Flammkuchen schmecken nicht nur lecker - sie wärmen auch.© niehaus
Schwester Anna-Maria bietet gemeinsam mit Ilona Meißner Selbstgestricktes an.© niehaus

Der Erlös des Adventsmarktes soll für die Sanierung der alten Kirche in Südkirchen verwendet werden. „Da machen alle Gemeindeteile mit“, erklärt Pfarrer Wolters. „Das Gebäude ist wirklich schon baufällig.“