Thorsten Quante ist neuer König des Schützenvereins Capelle. Mit dem 499. Schuss holte er am Samstag den Vogelrest von der Stange. Zur Königin nahm er Marion Will, die auch beim Finale mitgeschossen hatte. Hier gibt es die Bilder vom Schießen, dem Aufmarsch und vom Frühschoppen am Montag.
von Beate Dorn
CAPELLE
, 05.06.2017, 18:30 Uhr
/ Lesedauer: 2 min
Das Schützenfest 2017 in Capelle – der Samstag.
„Einer von uns beiden sollte es werden.“ Das hatten sich Thorsten Quante und Marion Mill vorgenommen. Wer den Vogel abschießt, regiert gemeinsam mit dem anderen. So lautete die Absprache.
Es brandete großer Jubel unter den vielen Besuchern auf, der letzte Rest des Vogels zu Boden fiel. „Das war ganz schön spannend“ sagte der gut gelaunte Vorsitzende Josef Reckmann.
Nach und nach fiel der Vogel
Den ersten Schuss auf „Hermann“ hatte der amtierende König Mario Wellmann abgegeben. Danach folgten Pfarrer Gregor Wolters und Bürgermeister Dietmar Bergmann, der sich den Kranz sicherte. Den linken Flügel holte sich Marco Blix, den rechten Christian Suntrup. Thomas Trahe sicherte sich das Zepter, Kevin Niehues den Apfel. Alfred Fischer schoss sowohl den Schwanz als auch die Krone.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Schützenfest in Capelle: Das war das Schießen
Thorsten Quante ist neuer König des Schützen Capelle. Mit dem 499. Schuss holte er am Samstag den Vogelrest von der Stange. Zur Königin nahm er Marion Will, die auch beim Finale mitgeschossen hatte. Hier gibt es die Bilder vom Samstag beim Schützenfest Capelle.
Schützenfest in Capelle: So war der Ausmarsch der Schützen
Thorsten Quante ist neuer König des Schützen Capelle. Mit dem 499. Schuss holte er am Samstag den Vogelrest von der Stange. Zur Königin nahm er Marion Will, die auch beim Finale mitgeschossen hatte. Hier gibt es die Bilder vom Ausmarsch am Samstag beim Schützenfest Capelle.
Nach der Schießpause, die eingelegt werden musste, weil es zu stark regnete, begann die heiße Phase. Thorsten Quante, Marion Mill und Alfred Fischer kämpften um den perfekten Schuss, der den Vogel zu Boden bringen sollte. Um 19.08 Uhr machte Thorsten Quante den Sack zu. Marion Mill gönnte ihm die Königswürde von Herzen. „Wir haben von Anfang an gesagt, dass es ein offener Wettkampf wird“ sagte sie.
„Klasse, dass das geklappt hat“, freute sich der frisch gekrönte König, der sich vor Glückwünschen – wie auch seine Königin – kaum retten konnte.
Königin Marion Mill aus der Damenkompanie ist eine gute Bekannte von ihm. „Wir haben das Ganze schon vor acht Jahren im Freundeskreis geplant. Auch wer den Hofstaat bildet steht seitdem fest. Aber erst in diesem Jahr war es der richtige Zeitpunkt für einen ersten Versuch“ erklärte das Königspaar.
Zum Hofstaat gehören: Nina und Mario Lohmann, Anja und Udo Büge, Doris und Alfred Fischer, Barbara und Ortwin de West, Andrea Hill und Daniel Huppert, Andrea und Joachim Wöstmann, Ulla und Herbert Schafmann, Monika und Klaus Grote Westrich, Stefanie Lutke Börding und Stefan Quante, Petra und Michael Huppert, Burgi und Thomas Schmidt Nies, Heike und Christian Ophaus, Bärbel und Michael Ophaus, Christina und Ralf Weber, Imke und Christian Lohmann, Jürgen und Patricia Kimlinghoff
Ehrungen am Montag
Auch beim Frühschoppen am Montag stellten die Capeller Schützen ihre gute Laune einmal mehr unter Beweis. Die SuB-Band Ascheberg sorgte für die richtige Stimmung im Festzelt. Von Katerstimmung nach der langen Nacht gab es keine Spur, nur: „Der Königsball war super“ - so die Gäste.
Bei der Ehrung ließ es sich Josef Reckmann nicht nehmen auf besondere Verdienste der langjährigen Mitglieder hinzuweisen. Mit Blumen bedankte er sich im Namen des Bürgerschützenvereins auch bei Petra Heber (Küsterin), Angela und Felix Neuhaus (haben den Parkplatz zur Verfügung gestellt), Birgit und Bernhard Neuhaus (halten den Platz in Ordnung) und Edeltraud Kortmann (kümmert sich um das Soldatengrab auf dem alten Friedhof).
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Schützenfest in Capelle: So waren die Ehrungen und das Frühshoppen
Josef Reckmann ehrte beim Frühschoppen langjährigen Mitglieder. Blumen gab es für: Petra Heber (Küsterin), Angela und Felix Neuhaus (haben den Parkplatz zur Verfügung gestellt), Birgit und Bernhard Neuhaus (halten den Platz in Ordnung) und Edeltraud Kortmann (kümmert sich um das Soldatengrab auf dem alten Friedhof).
Thorsten Quante ist zwar, wurde aber vom Zapfteam geehrt mit einem Shirt mit der Aufschrift „königliche Spülkraft“. Thorsten Quante zog es direkt an und war zufrieden. „Passt“, meinte er.
Eine besondere Überraschung hatte das Zapfteam für Thorsten Quante „Er ist jetzt zwar König, aber immer noch einer von uns“ mit diesen Worten überreichte das Team ein Shirt mit der Aufschrift „königliche Spülkraft“. Thorsten Quante zog es direkt an und war zufrieden. „Passt“, meinte er.